19. April 2017 | 07:18 Uhr

alland-3.jpg

Matsch und Glätte

Vorsicht! Schneeglatte Straßen und Kettenpflichten

Der Winter ist wieder da - Straßen schneeglatt - Sperren und Kettenpflichten.

Der Neuschnee wird am Mittwoch auch zur Geduldprobe für Autofahrer: Auf der A 21, der Wiener Außenring Autobahn, gab es in den Morgenstunden bereits tiefwinterliche Verhältnisse und teilweise Schneematsch auf der Fahrbahn. Eine Entspannung der Lage zeichnet sich hier nicht ab - bis in die Nacht soll es im Wienerwald weiter schneien - es werden bis zu 30 Zentimeter Neuschee erwartet. Autofahrerklubs und Asfinag appellieren an Autofahrer, Fahrten nur mit Winterausrüstung anzutreten.

"Nur weil die Winterreifenpflicht vorbei ist, heißt das nicht, dass es automatisch Zeit für Sommerreifen ist. Auch jetzt müssen Fahrzeuge den Verhältnissen entsprechend ausgerüstet sein. Sind sie das nicht, drohen nach Unfällen Schadenersatzforderungen und strafrechtliche Konsequenzen", so ÖAMTC-Chefjurist Martin Hoffer. Außerdem könne es passieren, dass sogar die eigene Kaskoversicherung wegen grober Fahrlässigkeit eine Zahlung verweigert.

Kettenpflicht für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen besteht

  • auf der B 18 über den Gerichtsberg
  • auf der B 20 über den Annaberg und Josefsberg
  • auf der B 21 übr den Seeberg und den Kreuzberg
  • auf der B 23 über den Lahnsattel
  • auf der B 71 über das Zellerrain
  • auf der B 99 über den Tauern

Kettenpflicht für alle Fahrzeuge

  • auf der B 161 über den Pass Thurn
  • auf der B 164 Höchkönig-Bundesstraße
  • auf der B 165 über den Gerlos-Pass
  • auf der B 197 über den Arlberg
  • auf der B 198 zwischen Alpe rauz und Warth

>> Alle Infos über die aktuelle Entwicklung im LIVE-Ticker

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Hochdruckeinfluss ist im Ostalpenraum wetterbestimmend. Damit überwiegt trotz einiger dünner Schichtwolken meist sonniges und trockenes Wetter. Lediglich im Donautal , in Teilen Oberösterreichs und dem Waldviertel sowie in manchen Alpentälern halten sich Nebel oder Hochnebel teils zäh. Im Tagesverlauf kommt im Nordosten sowie auch in manchen Föhnregionen an der Alpennordseite mäßiger bis lebhafter Wind aus Ost bis Süd auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Tageshöchsttemperaturen meist 9 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag ist es in vielen Landesteilen zumindest anfangs sternenklar. In Becken und Tälern, aber auch im Waldviertel bilden sich in der Folge einige Nebelfelder aus, sonst bleibt es gering bewölkt bis klar. Es weht oft schwacher, im Nordosten auch mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter