31. August 2014 | 23:40 Uhr © Thomas Zeiler / BFVKF © Thomas Zeiler / BFVKF © Thomas Zeiler / BFVKF Wetter Unwetterwarnung in ganz Österreich Mit Regen ohne Ende geht es in den Herbst. Der Herbststart verkommt zum Wetter-Fiasko: Eine Regenfront quält uns mit sieben Tagen Dauerregen. Bereits am Sonntagvormittag prallte Tief „Angelika“ von Nordwesten her auf Österreich. Im Stadtzentrum von Knittelfeld kam es am Sonntagabend zu Überschwemmungen. Die Feuerwehren mussten dutzende Keller auspumpen sowie überschwemmte Unterführungen und Straßen von Wasser und Schlamm befreien. Im Zentrum von Knittelfeld trat der Stadtbach über die Ufer.Wetterwarnungen in ganz Österreich„Das Tief zieht von der Nordsee zur Adria und sorgt dabei für Wetterstörungen in Österreich“, sagt Meteorologin Ariane Pfleger von der ZAMG. Der Schulstart in Ostösterreich wird also total verregnet. Die ZAMG hat für alle Bundesländer Wetterwarnungen ausgesprochen.SchneeBis inklusive Dienstag wird es besonders grauslich: Die Temperaturen rasseln auf für die Jahreszeit viel zu kalte 16 Grad herunter, es schneit bis auf 1.600 Meter. Der weitere Ausblick bleibt trüb. Es wird wärmer, die permanente Regengefahr besteht aber weiter. Nächste Seite: Der LIVE-Ticker zum Nachlesen 23.25 Uhr: Starkregen setzte Knittelfeld teilweise unter WasserIm Stadtzentrum von Knittelfeld kam es am Abend zu Überschwemmungen. Die Feuerwehren mussten dutzende Keller auspumpen sowie überschwemmte Unterführungen und Straßen von Wasser und Schlamm befreien. Im Zentrum von Knittelfeld trat der Stadtbach über die Ufer und überflutete das Areal einer Firma sowie Teile des Busbahnhofes. © Thomas Zeiler / BFVKF Foto: Thomas Zeiler /BFVKF 21.51 Uhr: Das aktuelle Regen-Radarzeigt, wo derzeit die größten Regenmengen fallen. Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen. 20.50 Uhr: Schweres Unwetter im Bezirk Leibnitz Blitz und Donner im Sekundentakt gibt es derzeit im steirischen Bezirk Leibnitz. Die Gewitterzelle zieht langsam in Richtung Südosten. 20.30 Uhr: In den Abendstunden lässt auch die Gewittertätigkeit nach. Schwergewitter-Warnungen (Hagel, Starkregen, Sturmböen möglich) gelten derzeit nur noch im Süden der Steiermark - für die Bezirke Leibnitz und Südoststeiermark. 19.40 Uhr: Aus dem Grazer Becken werden gewittrige Schauer gemeldet; auch im Kärntner Lavanttal blitzt und donnert es.Die aktuellen Schwergewitter-Warnungen für Österreich:Kärnten: FeldkirchenSteiermark: Südoststeiermark, Leibnitz, Deutschlandsberg und Graz-Umgebung Hier ist mit starken Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturm zu rechnen. 19.30 Uhr: Die Regenmengen-Spitzenreiter der letzten Stunde: Frohnleiten (Steiermark) 12,3 Liter pro Quadratmeter, Weitensfeld (Kärnten) 11,5 Liter und Bruck an der Mur 10,1 Liter. 19.00 Uhr: Die aktuelle Niederschlags-Prognose Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen. 18.10 Uhr: Akute Schwergewitter-Warnungen Die Schwergewitter-Warnungen für NÖ und Wien wurden wieder aufgehoben. Für zwei Bezirke gilt jedoch noch eine akute Schwergewitter-Warnung: Für St. Veit an der Glan in Kärnten und für Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark. Hier ist mit starken Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturm zu rechnen. 17.36 Uhr: Eine breite Gewitterfront zieht derzeit über Ostösterreich, mit Blitz und Donner ist zwischen Laa an der Thaya und Wiener Neustadt zu rechnen. Die Gewitter ziehen langsam in Richtung Osten.Gewitter wurden auch aus dem Gebiet Trofaiach-Leoben in der Steiermark gemeldet. 16.56 Uhr: Der Regen hat nun auch die Wiener Innenstadt erfasst. 16.45 Uhr: Akute Schwergewitter-WarnungFür folgende Bezirke gilt eine akute Schwergewitter-Warnung der ZAMG. Es ist mit starken Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturm zu rechnen.NÖ: Baden, Hollabrunn, Korneuburg, Mistelbach, Mödling, Tulln, Wr. Neustadt und Wien-Umgebung.Wien: Döbling, Hernals, Penzing und SimmeringSteiermark: Bruck-Nürzzuschlag, LeobenKärnten: St. Veit an der Glan 16.41 Uhr: Zwei Gewitterzellen sind derzeit im Osten Österreichs aktiv: Eine im Westen Wiens, die andere im Bereich Berndorf und Pernitz (NÖ). 16.35 Uhr: Im Westen Wiens donnert es bereits heftig, in Kürze wird hier ein starkes Gewitter niedergehen. 16.30 Uhr: Die Regenmengen-Spitzenreiter kommen aus Salzburg: In Tamsweg und in Mariapfarr schüttet es wie aus Kübeln - 11,8 bzw. 10,7 Liter Regen pro Quadratmeter fielen in der letzten Stunde. 15:48 Uhr: Am Kolomannsberg (an der Grenze zwischen Oberösterreich und Salzburg) hat es nur 11,1 Grad. Damit ist es der kälteste Ort Österreichs. 14:41 Uhr: Das aktuelle Regenradar 14:03 Uhr: In Vorarlberg hat es angefangen zu regnen. 13:10 Uhr: Die Schlechtwetterfront zieht nach Osten, der Regen hat jetzt auch Salzburg erreicht. 12:37 Uhr: In Vorarlberg regnet es derzeit noch nicht, aber es kann nicht mehr lange dauern, vermutet ein oe24-Leser. 11.59 Uhr: Auch in der Steiermark gibt es bereits vereinzelt Niederschläge. 11.27 Uhr: In Tirol regnet es bereits heftig: 11 Uhr: Die aktuellen Unwetter-Warnungen