10. Juni 2019 | 17:46 Uhr

Unwetter Gewitter © Symbolbild / Getty Images

Sturm, Hagel & Gewitter:

Nach Mega-Hitze drohen jetzt Unwetter

Die heißen Temperaturen ziehen jetzt Gewitter nach sich. Wo es wann kracht.

Der Sommer schlägt mit voller Kraft zu. Heiße Luft aus Afrika heizt Österreich besonders ein. Stellenweise waren am Montag bis zu 35 Grad möglich. Doch der Sonnenschein wurde am frühen Abend schnell getrübt. Besonders im Westen des Landes zogen Wärmegewitter auf. Im Tiroler Unterland, sowie im Außerfern gab es sogar Sturm- und Hagelwarnung. Es wird mit Böen bis zu 70 km/h gerechnet. Auch im Raum Bregenz war die Gefahr für heftige Gewitter hoch.

Im restlichen Teil des Landes ziehen nur vereinzelt Gewitter auf.

 

Mit einem Klick auf die Grafik, gelangen Sie zur interaktiven Karte.

Unwettergefahr für den Süden Österreichs

Fast überall bleibt es am Dienstag strahlend sonnig und heiß. Ganz im Westen ziehen aber deutlich mehr Wolken durch. Hier bleibt es nicht nur kühler, auch Schauer und Gewitter sind hier bereits früh möglich. Sonst steigt die Gewittergefahr erst nach längerer Sonneneinstrahlung in den Nachmittagsstunden lokal an, wobei sich im Süden am ehesten Gewitter ausbilden können. Der Wind weht oft mäßig bis lebhaft, in Föhnstrichen auch teils kräftig aus Südost bis Süd. Die Frühtemperaturen erreichen 13 bis 22 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 25 bis 34 Grad.
 

Wärmegewitter im Berg- und Hügelland

Von Vorarlberg bis nach Osttirol wechseln am Mittwoch Sonnenschein und Wolken einander ab und zeitweise ziehen hier ein paar Regenschauer durch. In den restlichen Landesteilen überwiegt einmal mehr der sonnige Wettercharakter. Während es im Flachland weitgehend niederschlagsfrei durch den Tag geht, sind im Berg- und Hügelland einzelne Wärmegewitter nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Südost bis Ost. Die Frühtemperaturen betragen zwölf bis 21 Grad, die Tageshöchstwerte 23 bis 33 Grad, mit den tieferen Werten im Westen.
 

Der "Vize-Freitag" heizt auf bis zu 34 Grad auf

Am Donnerstag überwiegt bei einem Mix aus Sonnenschein und Quellwolken vielerorts der sonnige Wettercharakter. Lokale Regenschauer bleiben meist die Ausnahme und beschränken sich auf das Bergland. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Frühtemperaturen liegen zwischen zwölf bis 21 Grad, tagsüber erwärmt sich die Luft auf sommerliche 26 bis 34 Grad.
 

Heißer Wochenendstart mit bis zu 35 Grad

 
Auch am Ende der Arbeitswoche setzt sich am Freitag das sommerliche Wetter fort. Über weite Strecken überwiegen bei einem Mix aus Sonnenschein und Wolken die sonnigen Phasen. Lokale Regenschauer und Gewitter beschränken sich aus heutiger Sicht auf das Berg- und Hügelland. Der Wind weht überwiegend schwach. Die Frühtemperaturen erreichen 14 bis 21 Grad, tagsüber wird es heiß mit maximal 27 bis 35 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Unbeständig mit Schauern. 13°/22°

Verbreitet wechseln sonnige und bewölkte Abschnitte einander ab und im Tagesverlauf steigt vor allem von Salzburg ostwärts die Schauerneigung wieder an, auch lokale Gewitter sind möglich. Weiter im Westen und im Süden gibt es meist nur lokale Schauer über den Bergen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Süd, kann mit den gewittrigen Schauern aber auch teilweise deutlich auffrischen. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht beruhigt sich das Wetter in den meisten Regionen recht bald und Restwolken lockern immer öfter auf. Lediglich im Süden bleibt es dichter bewölkt und hier können auch einzelne Regenschauer durchziehen. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 8 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter