19. Dezember 2014 | 07:21 Uhr

sonne.jpg © Getty Images

11 Grad am Heiligen Abend

So Frühling werden unsere
 Weihnachten

Es wird immer wahrscheinlicher: Heuer fallen weiße Weihnachten wieder einmal aus.

button_fruehling.png

12,6 Grad in Micheldorf (OÖ), 11 Grad in Berndorf (NÖ), 10,9 Grad in Wien: Sechs Tage vor Weihnachten ist von Schneefall, kalten Temperaturen und Winterstimmung keine Spur. Vor allem in Ostösterreich fühlte sich dieser Donnerstag mehr wie April als wie Dezember an: „Eine Warmfront versorgt Österreich derzeit mit mildem Wetter“, bestätigt ZAMG-Experte Andreas Frank.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Auch die Pflanzen spüren die Wärme, an Kastanienbäumen beginnen die ersten Blätter zu sprießen, Frühlingsgefühle bekommen auch Rosen, die frische Blüten treiben aus, Forsythien zeigen jetzt schon wie gelb ihr Blütenkleid sein kann.

Nur oberhalb von 1.000 Meter Chance auf Schnee
Die schlechte Nachricht für Winter-Fans: Das milde Wetter bleibt. Heute soll es bis 16 Grad haben, sogar am Heiligen Abend soll es warm sein wie zu Ostern. „Eine Westströmung bringt viel Wind und gut durchmischte Luft. Deshalb wird es auch am Boden milde Temperaturen haben“, sagt Experte Frank. Außer einer kleinen Störung in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wo die Schneefallgrenze auf 600 Meter sinkt, bleibt es wie im Frühling. Das heißt: Weiße Weihnachten sind quasi abgesagt. Für den 24. Dezember werden bis zu 11 Grad, am Christtag 10 Grad prognostiziert. „In den Tälern wird es überall grün, nur oberhalb von 1.000 Meter gibt es eine geringe Restchance auf Schnee“, sagt Frank.

wetterfreitag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für alle Wetter-Infos zu Ihrem Ort)

Die Pisten von Salzburg bis nach Kitzbühel sind grün
Für die Skigebiete und den Tourismus ist das ein Fiasko: Auch auf den Bergen bleibt es viel zu warm. Die meisten Pisten – von Salzburg bis Kitzbühel – sind grün statt weiß. Wegen der milden Temperaturen können nicht einmal die Schneekanonen angeworfen werden. Experte Frank: „Im Jänner oder Februar kann es trotzdem schneien.“

VIDEO: Auch in Deutschland stehen weiße Weihnachten vor der Tür

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Kein Schnee: Zahlreiche Openings abgesagt

➜ Tirol. Zwar haben an die 50 Skigebiete offen, die meisten aber nur zum Teil. Nur in hohen Lagen lockt wirkliche Pistengaudi.

➜ OÖ. Auf Krippenstein und Feuerkogel sind die für morgen geplanten Openings endgültig geplatzt.

➜ Kärnten. Einzig im Süden gibt es auch Naturschnee in allen Gebieten.

prognose_button_weihnachten.jpg © wetter.at

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter