Durch die starken Schneefälle kam es heute zu großen Behinderungen im Frühverkehr. Auf der Südautobahn (A2) kam es in der Steiermark und in Kärnten in beiden Richtungen zu dichtem Verkehr, streckenweise war die Fahrbahn schneebedeckt. Verzögerungen von bis zu 45 Minuten blieben nicht aus.
Ebenfalls betroffen von den starken Schneefällen war die Pyhrnautobahn (A9) zwischen dem Knoten Graz-West und der Staatsgrenze Spielfeld sowie auch die Tauernautobahn (A10) zwischen dem Tauerntunnel und dem Knoten Villach, in Kärnten selbst auch die Karawankenautobahn (A11) und die Klagenfurter Schnellstraße (S37) im gesamten Verlauf. Zäher Verkehr blieb auch auf der Murtal-Schnellstraße (S36) in der Steiermark nicht aus.
Hier die Bilder zum Schneechaos
Infolge der winterlichen Straßenverhältnisse kam es zu Verkehrsunfällen. Auf der Tauernautobahn (A10) touchierte ein Lkw die Leitplanke im Bereich zwischen dem Knoten Spittal – Millstätter See und Spittal-Ost in Fahrtrichtung Villach, ein Fahrstreifen war gesperrt. Ob es neben dem Blechschaden auch zu Personenschäden kam, ist aktuell nicht bekannt.
Dazu gibt es weiter eine Wetterwarnung der UWZ (Unwetter Zentrale) für Kärnten, Salzburg und die Steiermark. Es wird weiter vor starkem Schneefall gewarnt.
© wetter.at
Auch morgen schneit es in Kärnten
Am Dienstag fällt von Kärnten über die Steiermark bis an den Alpenostrand zu Beginn noch verbreitet Schnee, nur im östlichen Flachland mischen sich auch Regentropfen dazu. Tagsüber lockert es an der Alpennordseite neuerlich föhnig auf und es wird zeitweise sonnig, im Osten und Süden bleiben die Wolken vorherrschend und bringen ab dem Abend in Osttirol und Kärnten neuerlich Schnee, nur im Klagenfurter Becken anfangs auch Schneeregen. Je nach Sonne werden maximal -1 bis +7 Grad erreicht.