16. Jänner 2023 | 08:16 Uhr

FF-Haimburg.jpg © FF Haimburg

Verkehrsunfälle und Stromausfälle

Hier die Bilder zum Schneechaos

Nach dem heftigen Kälte- und Wintereinbruch kam es zu Stromausfällen und Verkehrsunfällen. Vor allem Kärnten war betroffen.

Der Winter ist mit voller Wucht zurückgekehrt! Im Süden Österreichs sind Bäume umgestürzt und haben Straßen blockiert. Dadurch kam es zu etlichen Verkehrsbehinderungen. Es kommt derzeit zu Verzögerungen auf der Süd-, Tauern- und Karawankenautobahn. Die A2 ist bei Klagenfurt-Nord in Fahrtrichtung Villach überhaupt gesperrt, ebenso die A10 bei Villach-West in Fahrtrichtung Spittal. Es kam auch zu einigen Verkehrsunfällen.

Der Wurzenpass ist wegen Lawinengefahr gesperrt. Zwischen Grafenstein und Tainach verkehren deshalb keine Züge, die ÖBB haben einen Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Tausende Haushalte ohne Strom

Rund um Klagenfurt kam es auch zu Stromausfällen. Die Kärntner Netze, sowie die Feuerwehr arbeiten an der Behebung. Betroffen ist vor allem das Gebiet nördlich des Wörthersees zwischen Pörtschach und Velden in der Gemeinde Techelsberg. 

FF-Haimburg.jpg © FF Haimburg

Schneechaos.jpg © FF Meiselding

FF-St.-Margarethen.jpg © FF St. Margarethen

Hier zu sehen Bilder eines LKW-Staus in Kärtnten bei wildem Schneetreiben:

Villach.jpg © APA/MARKUS ANGERER

villach1.jpg © APA/MARKUS ANGERER

villach2.jpg © APA/MARKUS ANGERER

Nicht nur in Kärnten, auch in Vorarlberg, im Kleinwalsertal hat es ordentlich geschneit.

 

 

In Kitzbühel freut man sich kurz vor dem Start der Hahnenkammrennen über frischen Schnee:

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Unbeständig mit Schauern. 13°/22°

Im Westen und Süden überwiegt oftmals sonniges Wetter, auch wenn sich ab Mittag Quellwolken und mitunter lokale Schauer bilden. Im Norden und Osten ziehen hingegen nach einem meist noch sonnigen Morgen rasch dichte Wolken auf und die Schauerneigung steigt vielerorts an. Am meisten Niederschlag gibt es in dieser Region vor allem am Nachmittag. Stellenweise sind gewittrige Regenschauer möglich. Ab dem späten Nachmittag lockert es in Österreich, trotz regionaler Schauer, vielerorts wieder vermehrt auf. Der Wind weht schwach, in Schauernähe auch mäßig bis lebhaft auffrischend, aus überwiegend Süd bis Südwest. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter