Der Winter will nicht aufgeben, am Dienstag gibt es in weiten Teilen Österreichs ein Schnee-Comeback. Vor allem im Osten und Süden Österreichs schneit es nochmal ausgiebig. Für das Gebiet um Wiener Neustadt werden gar 15 Zentimeter Neuschnee erwartet. Sogar Wien wird wieder weiß.
Damit überwiegt im Großteil Österreichs bereits ab den Morgenstunden dichte Bewölkung mit leichtem Schneefall im Westen und Norden. Im Osten und Südosten schneit es ergiebiger. Nach minus zwölf bis minus zwei Grad steigen die Temperaturen tagsüber auf minus ein bis drei Grad.
Zahlreiche Unfälle
Die winterlichen Fahrverhältnisse im Burgenland haben die Einsatzkräfte Dienstagfrüh auf Trab gehalten. Die Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) zählte vorerst 17 Einsätze, diese betrafen vor allem die Bezirke Oberpullendorf und Oberwart. Bei vier Verkehrsunfällen wurden vier Personen verletzt, die meisten davon leicht.
Zwischen Pilgersdorf und Bubendorf (beide Bezirk Oberpullendorf) wurde eine Person bei einem Verkehrsunfall mit einem Lkw eingeklemmt und musste aus dem Fahrzeug befreit werden. Beim Kreisverkehr zwischen Donnerskirchen und Schützen (Bezirk Eisenstadt Umgebung) stürzte ein Lkw um, dabei gab es einen Leichtverletzten. Die Polizei richtete während der Bergungsarbeiten eine örtliche Umleitung ein.
Auf der Südostautobahn (A3) auf Höhe Hornstein (Bezirk Eisenstadt Umgebung) gab es nach einem Unfall ebenfalls eine leichtverletzte Person. Ohne schwerere Verletzungen blieb laut LSZ auch eine Frau nach einem Pkw-Überschlag zwischen Apetlon und Pamhagen (Bezirk Neusiedl am See).
+++ Wann es heute wo wie viel schneit
+++
Klirrende Kälte. In den Bergen kann die Temperatur in den kommenden Tagen sogar auf minus 30 Grad fallen. Dauerfrost ab Wochenende: Am Wochenende kommen die Temperaturen vielerorts auch tagsüber nicht mehr über -10 bis -5 Grad hinaus, heißt es von UBIMET-Metereologen. Eisiger Nordostwind verschärft die Kälte zusätzlich. Sollten die Nächte in diesem Fall klar bleiben, drohen sogar Tiefstwerte von unter -25 Grad.
oe24 berichtete natürlich LIVE über die aktuellen Ereignisse. Alles zum Nachlesen auf Seite 2.