12. April 2016 | 10:30 Uhr

heuschnupfen.jpg © Getty Images

Allergiker aufgepasst

Pollen-Belastung heute extrem hoch

Hohe Temperaturen lassen die Pollenbelastung explodieren.

Frühsommerliche Temperaturen und ruhiges Wetter sorgen am Dienstag für hohe Belastungen durch Birkenpollen - Hotspots sind das östliche Flachland und vor allem der Südosten Österreichs.

Die Karte zeigt die Belastung durch Birkenpollen in Österreich:
polle4.jpg
Karte ZAMG / Österreichischer Pollenwarndienst

Auch Eschen- und Hainbuchenpollen
Wie schon vor einer Woche kurbelt das schöne Wetter den Pollenflug weiter an - das führt bei Allergikern zu höheren Beschwerden. Neben Birken sind jetzt auch Pollen der Esche und Hainbuche in der Luft.

Der wichtigste Erste-Hilfe-Tipp für Allergiker: Vermeiden Sie den Aufenthalt im Freien.

Die 6 besten Tipps für die Pollenzeit 1/6
1. Befreien Sie Ihre Nase
Wenn Sie die Pollen quälen, dann sollten Sie, so schnell wie möglich, eine Nasenspülung mit Salzlösung machen. Das beugt der nächsten Niesattacke vor.

Wetter bringt Erleichterung

Die Wetter-Prognosen versprechen Erleichterung: In den Nachmittags- und Abendstunden werden Schauer und Gewitter wahrscheinlicher, die Belastung geht dadurch langsam zurück. Mittwoch und Donnerstag kommt es im ganzen Land zu Niederschlägen >> siehe Prognose .

Keine langfristige Entwarnung
Langfristige Entwarnung kommt allerdings noch lange keine: Ab jetzt wird es bis zum Ende des Sommers noch schlimmer, es bahnt sich sogar ein Rekordjahr an: Wegen des milden vergangenen Winters blühen die Pflanzen weit früher und stärker als sonst. Besonders Wiener Allergiker werden am meisten leiden: Weil hier auch die Nächte nicht so kühl werden, sprießen die Pollen noch mehr.

Der Pollenkalender

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Zur Wochenmitte bringt eine Kaltfront zunächst viele Wolken und verbreitet Regen. Diese fallen vor allem in den südlichen Landesteilen teils kräftig aus. Im Tagesverlauf lockert die Wolkendecke von Nordwesten auf und in rascher Folge wechseln sich Wolken und Sonne ab. Dabei gibt es weiterhin lokale Regenschauer. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden eher schwach, aus Südwest bis Nord. Frühtemperaturen 11 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter