02. Juni 2017 | 09:18 Uhr

regen1.jpg © Getty Images

Pfingsten

So wird das Wetter am langen Wochenende

Kaltfront bringt Temperatursturz + Die Prognose im Detail:

Am langen Pfingst-Wochenende zeigt sich das Wetter äußerst vielseitig - die Bandbreite liegt zwischen heißem Badewetter und 100 Litern Regen pro Quadratmeter.

Am Freitag bestimmt noch hohe Gewitterneigung im Bergland das Wetter. Am Samstag dreht die Höhenströmung auf Süd und führt warme und feuchte Luftmassen heran, damit gehen sich weit über 30 Grad aus. Am Sonntag erreicht eine Kaltfront aus Westen den Alpenraum und sorgt für einen Temperatursturz und Regen. Den Osten erreicht die Kaltfront erst am Montag.

Die Prognose für das Pfingst-Wochenende im Detail:


Freitag
Sonnig und trocken geht es in weiten Teilen Österreichs durch den Freitag, im Flachland gehen sich noch einmal über 30 Grad aus. Quellwolken bleiben hier bis zum Abend harmlos und damit die Gewittergefahr nur gering. Im Bergland sowie im Süden muss am Nachmittag allerdings wieder recht verbreitet mit Regenschauern und kräftigen Gewittern gerechnet werden. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 30 Grad.

>> Unwetter-Warnung: Wo es am Freitag kracht

Samstag
Nach einem sonnigen Vormittag steigt am Nachmittag im Berg- und Hügelland die Schauer- und Gewitterneigung wieder deutlich an. Die Tageshöchsttemperaturen reichen von 23 bis 31 Grad, wobei es im östlichen Flachland am wärmsten wird.

Sonntag
Im Osten und Süden scheint noch überwiegend die Sonne, hier gibt es nur einzelne Regenschauer und Gewitter. Mit einer Kaltfront bricht im Westen der anfängliche Südföhn zusammen und es ziehen kräftige Regenschauer und Gewitter durch. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 23 Grad in Vorarlberg und bis zu 32 Grad noch im Burgenland und im östlichen Niederösterreich.

Montag
Im Westen und Süden regnet es wiederholt, teils kräftig, sonst regnet es deutlich weniger. Die Sonne scheint aber auch nur zwischendurch. Es kommt mäßiger, im Osten und Norden lebhafter Wind aus West bis Nord auf. Es bleibt deutlich kühler als zuletzt mit Höchstwerten von 15 bis 23 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten und Süden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Vor allem im Süden und Südosten muss dabei auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter