08. Jänner 2019 | 19:20 Uhr

Niki Fellner am Arlberg:

'Autos meterhoch unter Schnee begraben'

oe24.at-Chefredakteur Niki Fellner erlebt den „Schneewahnsinn“ in Zürs am Arlberg.

Am Arlberg herrscht weiter Ausnahme­zustand. Nachdem es am Montag eine kurze Verschnaufpause gab, hat der Schneefall am Dienstag wieder voll eingesetzt. Schon jetzt liegen am Berg mehr als zwei Meter Schnee, im Tal sind es ein­einhalb Meter.

Neuschnee

Innerhalb der nächsten 48 Stunden soll ein Meter Neuschnee dazukommen. Damit wären es mehr als drei Meter Neuschnee am Berg – ein Rekordwert. Die ­Lawinensituation ist prekär, es gilt Lawinenwarnstufe 4 (Lawinen können sich auch ohne menschliches Zutun ­lösen). Gut möglich, dass diese Woche die höchste Warnstufe 5 erreicht wird.

Sogar gesicherte Pisten sind gesperrt

Die Lawinenexperten tun ihr Möglichstes. Im 15-Minuten-Takt werden computergesteuerte Lawinensprengungen vorgenommen. Die Knallgeräusche sind tagsüber am ganzen Arlberg zu hören. Sogar einige gesicherte Pisten wurden gesperrt. Auch im Tal herrscht Schneealarm. Autos sind unter meterhohen Schnee­decken begraben, auf den Dächern der Häuser und Hotels türmt sich der Schnee. Überall sieht man Leute mit Schnee­schaufeln, die versuchen, Geh­wege, Fahrzeuge und Dächer von den Schneemassen zu befreien. Die Arlbergpassstraße ist derzeit zwar befahrbar, am Straßenrand stehen aber Dutzende hängen gebliebene (Urlauber-)Autos. ÖAMTC, Abschleppdienste und Räumfahrzeuge sind im Dauereinsatz. Die meisten Touristen haben als Fortbewegungsmittel auf Rodeln gewechselt, damit kommt man in den ­Skiorten momentan am besten voran.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im W sonnig, im O Wolken, 5/14°

In Teilen Ober- und Niederösterreichs, aber auch in Teilen Tirols und Kärntens scheint die Sonne. Wolkenfelder, die sich vom Tiroler Unterland bis ins Burgenland, sowie nach Kärnten erstrecken, bringen ganz im Osten noch Regenschauer mit sich. Sonst lockern die Wolken besonders abseits der Berge zusehends auf. Der Wind weht nur schwach. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 11 und 17 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag werden die Wolken alpennordseitig wieder dichter. Im Osten und Südosten sind auch noch unergiebige Regenschauer dabei. In den inneralpinen Tälern und alpensüdseitig bilden sich teils zähe Nebelfelder aus. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen meist zwischen minus 2 und plus 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter