08. März 2017 | 07:15 Uhr

schnee05.jpg © AFP

Auch Regen möglich

Neuschnee: Jetzt kommt der Winter zurück

Die Schneefallgrenze liegt zwischen 500 und 800 Metern.

Am Mittwoch halten sich in den nördlichen Staulagen vom Tiroler Unterland bis ins westliche Niederösterreich Restwolken. Zunächst regnet oder schneit es noch, wobei die Schneefallgrenze zwischen 500 bis 800 Metern liegt. Überall sonst überwiegt bereits der Sonnenschein, auch wenn sich im Norden und Osten tagsüber wieder ein paar Quellwolken ausbreiten können. Zudem zieht es am Nachmittag im Westen mit der nächsten Störungszone allmählich wieder zu. Es weht meist schwacher, am Alpenostrand auch lebhafter Wind aus West bis Nord. Frühtemperaturen: minus drei bis plus vier Grad, Tageshöchsttemperaturen sechs bis 13 Grad.

Unbenannt-4.jpg © wetter.at
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

So geht es weiter

Am Donnerstag bringt eine Störungszone dichte Wolkenfelder, im Westen und Norden regnet es oft anhaltend, teils auch intensiv. Die Schneefallgrenze liegt von Ost nach West zwischen 1.200 und 2.000 Metern. Im Osten regnet es kaum. Generell wetterbegünstigt sind der Süden und Südosten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen: minus zwei bis plus sechs Grad, Tageshöchsttemperaturen sechs bis 14 Grad.

Wärmer wird es am Freitag. Im Norden und Osten ziehen zunächst noch einige dichte Wolkenfelder durch. Vor allem nördlich der Donau regnet es ein wenig. Überall sonst scheint neben hohen Schleierwolken schon in der Früh verbreitet die Sonne. Der Wind weht meist nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus zwei und plus zehn Grad, die Tageshöchstwerte erreichen elf bis 19 Grad. Am Wärmsten ist es dabei im Westen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter