14. Oktober 2023 | 21:11 Uhr

Herbst Frost © Getty

Warm anziehen

Kältesturz: Kaltfront bringt frostiges Herbst-Wetter

In der Nacht auf Sonntag erreicht eine Kaltfront Österreich, die für eine deutliche Abkühlung sorgen wird. Sogar der erste Frost ist angesagt.

Temperaturen von bis zu 27 Grad mitten im Oktober: Der sonnige Spätsommer lockte in den vergangenen Tagen noch einmal viele Österreicher ins Freie. Doch damit ist nun zumindest vorerst Schluss.

In der Nacht auf Sonntag fegt eine Kaltfront ber Österreich, die für deutliche Abkühlung sorgt. Von den Experten der Geosphere Austria wurden für Sonntagfrüh lokal auch Minustemperaturen vorhergesagt.

Regen und maximal 17 Grad

Im Südwesten sowie im Nordosten erwartet uns am Sonntag trockenes Wetter mit vorherrschendem Sonnenschein. In anderen Teilen Österreichs werden die Wolken etwas hartnäckiger sein, insbesondere in den Bergregionen, wo es zeitweise leicht regnen wird. Am Nachmittag bricht zumindest zeitweise die Sonne durch, aber entlang der Nordalpen sind weitere Regenschauer zu erwarten. Die längste trübe Phase wird im Südosten andauern.

Die Schneefallgrenze sinkt auf 1300 Metern entlang der Alpennordseite und auf 1700 Metern im Süden. Es ist mit mäßigem bis lebhaftem Wind aus westlicher bis nordwestlicher Richtungen zu rechnen, während im Süden der Wind schwach bis gelegentlich mäßig wehen wird.

Die Temperaturen entsprechen der Herbstzeit und liegen am Morgen zwischen 4 und 13 Grad, am Nachmittag zwischen 9 und 17 Grad.

Frost-Alarm am Montag

Zu Wochenbeginn scheint oft die Sonne, anfangs gibt es aber vor allem inneralpin und in Tallagen noch etwas Nebel. Auch der erste Frost ist möglich.

Am Nachmittag tauchen im Westen und Südwesten bald Wolkenfelder in mittleren und höheren Schichten auf, welche den Sonnenschein merklich dämpfen. Der Wind weht meist nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 3 und plus 7 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 8 und 15 Grad.

Dienstag kühl und bewölkt

Von Westen her ziehen am Dienstag hohe, im Tagesverlauf aber immer öfter auch dichte Wolkenfelder über den Himmel und die Sonne zeigt sich nur zwischendurch oder schimmert durch einen dünnen Wolkenschirm. Dabei bleibt es aber niederschlagsfrei, erst zum Abend hin sind ganz im Westen ein paar Regentropfen möglich.

Der Wind weht schwach, im Osten kommt mäßiger Südostwind auf. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 16 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag gibt es in der Westhälfte Österreichs vermehrt dichte Wolken und am späten Nachmittag in Vorarlberg auch Regenschauer. Weiter östlich ist es meist von früh bis spät überwiegend sonnig. Dünne Schleierwolken und vereinzelt Quellwolken am Nachmittag stören kaum und es bleibt trocken. Der föhnige Südwind greift im Westen und Süden teils mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch. Abseits weht der Wind schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 16 bis 25 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf den Ostermontag bleibt es in der Osthälfte Österreichs meist gering bewölkt und trocken. In der Westhälfte ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder aus dem Südwesten auf, die außerdem vor allem an der Alpennordseite zwischen dem Bregenzerwald und dem Salzkammergut einzelne Regenschauer mit sich bringen. Der Wind weht schwach bis mäßig, mit einsetzendem Regen vorübergehend auch lebhaft, aus Süd bis West. Die Temperaturen sinken auf 3 bis 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter