14. Oktober 2023 | 10:04 Uhr

Frau regen Regenschirm © Getty

Heute bis 27 Grad!

Letzter Sonnentag vor Wettersturz

Der rekordverdächtige "Goldene Sommer" geht zu Ende. Morgen Regen und 11 Grad Temperatursturz.

Es war in vielen Orten ein Rekord-Oktober. Die absolute Höchst-Temperatur für Österreich wurde auch erreicht: Am 3. Oktober mit 30,3 Grad in Langenlebarn (NÖ).

Letzter Tag für Kurze Hosen

Man merkt es noch immer: Kurze Hosen gehörten auch diese Woche wieder zum Standard-Outfit für viele. Nur wenige zogen zögerlich erstmals Jacken an. Die Gastgärten sind immer noch voll belegt. Mutige gehen immer noch im Freien schwimmen - etwa an der Donau.

Mehr Sommertage mit über 25 Grad

„Das größtenteils stabile Hochdruck-Wetter, das höchstens kurz von etwas kühleren Tagen unterbrochen war, bringt in diesem Oktober auch eine ungewöhnlich hohe Zahl an Sommertagen, also Tagen mit mindestens 25 Grad“, sagt Klimatologe Alexander Orlik von der GeoSphere Austria. Die genaue Auswertung folgt noch, aber da ist wahrscheinlich in mehr als einem Bundesland ein neuer Top-Wert erreicht worden.

"Tora" brachte uns die Wärme

Doch jetzt heißt es Abschied nehmen: Heute ist der letzte Tag des extrem verlängerten Sommers, den uns zuletzt Hoch "Tora" brachte.

Ab morgen diktiert Tief "Simon" unser Wetter. Es bringt schon in der Nacht die Kaltfront zu uns. Verbreitet gibt es heftige Regenschauer, vereinzelt Gewitter!

Bub-von-Blitz-getötet.jpg © Getty

Absturz um elf Grad!

Das Wetter ab Morgen im Detail: Nach Durchzug einer Kaltfront halten sich zunächst noch einige Wolken und es regnet noch etwas, am meisten im Süden. Aber auch an der Alpennordseite sind noch ein paar Regentropfen zu erwarten, hier sinkt die Schneefallgrenze auf rund 1.500 Meter, im Süden bleibt sie noch deutlich höher. Weitgehend trocken bleibt es im Osten. Tagsüber lockern die Wolken von Norden her mehr und mehr auf und es wird sonniger. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest, in Niederösterreich kann er teils auch lebhaft auffrischen. Die Frühtemperaturen umspannen sieben bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen meist nur noch 9 bis 16 Grad.

Nächste Woche: "Normales" Herbstwetter

Am Montag setzt sich dann generell wieder ruhiges Herbstwetter durch. Es gibt ein paar Frühnebelfelder, tagsüber kommt aber überall die Sonne hervor. Am Nachmittag erreichen vor allem den Süden und Westen voraussichtlich vermehrt harmlose Wolkenfelder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Ost. Frühtemperaturen liegen bei minus ein bis plus acht Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei neun bis 15 Grad.

Am Dienstag ziehen mehr Wolken durch als zuletzt, damit wird es nicht mehr ganz so sonnig. Vor allem im Westen können einzelne Regentropfen nicht ganz ausgeschlossen werden, meist bleibt es aber trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, oft aus östlichen Richtungen. Frühtemperaturen: minus ein bis plus sechs Grad, Tageshöchsttemperaturen: zehn bis 17 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Erst etwas Nebel, dann viel Sonne 0/12°

Unter Hochdruckeinfluss und in Kombination mit milden Luftmassen aus dem Südwesten Europas präsentiert sich das Wetter sonnig und zum Teil auch sehr mild. In einigen Becken und Tälern, besonders aber vom Innviertel über den im Donauraum bis zum Flachland des Ostens, halten sich Nebel und Hochnebelzonen auch noch am Nachmittag oft noch hartnäckig. Der Wind weht nur schwach aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei beständigem Nebel nur bei 5 bis 12 Grad, in mittleren Höhenlagen und generell im Westen werden 13 bis 17 Grad erreicht. Heute Nacht: In der Nacht verdichten sich die Nebel- und Hochnebelfelder wieder und breiten sich aus. Auch in einigen Becken und Tälern, wo es zuvor noch klar war, fällt Nebel ein. Generell in höheren Lagen ist es nur gering bewölkt mit ein paar Schleierwolken hoch am Himmel. Die Temperaturen sinken bis zum Morgen auf plus 6 bis minus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter