23. Dezember 2014 | 07:33 Uhr

christbaum.jpg © Getty Images

Die genaue Weihnachts-Prognose

Jetzt gibt's doch noch Schnee zum Fest

24.12.: Sonnig und warm, 25.12.: erste Schauer, 26.12.: Schneefall.

Schnee am Heiligen Abend - das wird definitiv nichts! Die Nullgradgrenze liegt bei 3000m, in ganz Österreich scheint die Sonne, nur ganz dünne Wolken ziehen durch, im Süden hält sich Nebel. Ab dem Christtag wird es aber winterlich und deutlich kühler, am Stefanitag schneit es entlang des Alpennordrandes von Vorarlberg bis ins Mariazellerland.

Hier fällt bis zum 26.12. Schnee:

schneekarte.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die genaue Schneeprognose in Ihrem Ort)

So wird das Wetter an den Feiertagen:

Heiliger Abend, 24.12.:
Am Tag des heiligen Abends scheint den ganzen Tag über die Sonne und es gibt nur ein paar dünne hohe Wolken. Der Wind weht vom Innviertel bis zum Nordburgenland mäßig bis lebhaft, sonst bleibt es schwach windig. Die Temperaturen bewegen sich in der Früh zwischen minus 3 und plus 3 Grad, tagsüber werden 5 bis 14 Grad erreicht.

2412.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die genaue Weihnachts-Prognose in Ihrem Ort)

Christtag, 25.12.:
Entlang der Alpennordseite zwischen Vorarlberg und dem westlichen Niederösterreich dominieren am Stefanitag ganztägig dichte Wolken. Außerdem regnet es zeitweise. Die Schneefallgrenze sinkt im Tagesverlauf auf Lagen unter 1000m Seehöhe. Auch weiter im Norden und Osten ist bei wechselnder Bewölkung zeitweise mit Niederschlag zu rechnen. Lebhafter bis starker Westwind reißt hier die Wolken immer wieder auf, die Sonne zeigt sich. Den meisten Sonnenschein gibt es im Süden. Hier halten sich höchstens in Becken und Tälern Nebel länger. In den Niederungen reichen die Frühtemperaturen von minus 4 bis plus 7 Grad, die Tageshöchsttemperaturen von plus 3 bis 11 Grad.

2512.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die genaue Weihnachts-Prognose in Ihrem Ort)

Stefanitag, 26.12.:
Am Freitag ist in ganz Österreich deutlich kälter geworden, vor allem in der Früh schneit es noch - auf einer Linie von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich gehen sich ein paar Zentimeter aus. Am Nachmittag setzt sich dann die Sonne wieder durch, allerdings bläst eisiger Nordwind. Die Temperaturen: -4 bis +4 Grad.

2612.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die genaue Weihnachts-Prognose in Ihrem Ort)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter