17. Juli 2015 | 07:51 Uhr

gewitter.jpg © Getty Images

Hitze & Blitze

Hier drohen heute Unwetter

Im Bergland und im Süden ist heute mit Gewittern zu rechnen.

Über den Bergen und im Süden des Landes lagert feuchtere und damit energiereichere Luft. Es können am Nachmittag hochreichende Quellwolken entstehen, die sich dann gebietsweise als Wärmegewitter entladen. Erst in den Abendstunden fallen die letzten Schauer- und Gewitterzellen zusammen.

Hier drohen heute Gewitter:

In Kärnten überwiegt in den Mittagsstunden vielerorts der Sonnenschein, in der schwülwarmen Luft entstehen aber bis zum frühen Nachmittag mehr und mehr Quellwolken und in weiterer Folge über das ganze Bundesland verteilt einige teils kräftige Regenschauer und Gewitter.

In der Steiermark verläuft der Nachmittag wechselhaft und schwül, die Atmosphäre ist labil geschichtet. Die Schauer- und Gewitterneigung nimmt zu, vor allem im oberen Murtal und im südlichen Bergland können einzelne gewittrige Schauer entstehen.

In Salzburg bilden sich ausgehend vom Bergland vermehrt Quellwolken. Einzelne teils heftige Wärmegewitter bilden sich ab dem späteren Nachmittag vor allem in den südlichen Landesteilen.

In Tirol bauen sich nachmittags verstärkt Quellwolken auf, aus denen in weiterer Folge auch einige Wärmegewitter zu erwarten sind, das Gros davon wohl in den Regionen südlich des Inns. Generell ist es in Süd- und Osttirol labiler als im Norden, was bedeutet, dass Gewitter früher und zahlreicher stattfinden als nördlich des Alpenhauptkammes.

In Vorarlberg entstehen nachmittags über den Bergen wachsende Quellwolken, aus denen in weiterer Folge einzelne Wärmegewitter entstehen könnten - dies vor allem im südlichen Bergland gegen Silvretta und Rätikon zu.

Im oberösterreichischen Flachland bleibt der Himmel meist wolkenlos, über dem Berg- und Hügelland bilden sich vermehrt Quellwolken. Es bleibt meist trocken, am ehesten ist ein isoliertes Wärmegewitter im inneren Salzkammergut möglich.

Burgenland: Mitunter mächtigere Quellungen können im Hügelland des Mittelburgenlandes dabei sein, am Nachmittag sind hier lokale Wärmegewitter nicht ganz auszuschließen.

In Niederösterreich können sich speziell im Semmering-Wechsel-Gebiet sowie in der Buckligen Welt lokal kurze Wärmegewittern entwickeln.

In Wien sind keine Gewitter zu erwarten.

>> Alle minutenaktuellen Infos zu Hitze und Gewittern finden Sie im LIVE-Ticker.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter