26. August 2023 | 10:29 Uhr

Nacht der Blitze über Graz © Twitter/RRaindl

Spektakulär

Gewitter-Feuerwerk: Nacht der Blitze über Graz

Auf drückende Hitze kühlte es in der Nacht auf Freitag in der Steiermark ordentlich ab. Eine Gewitterfront sorgte auch für spektakuläre Blitz-Bilder.

Mit bis zu 33,6 Grad Hitze hatten die Steirer am Freitag zu kämpfen. Auch in den Abendstunden ging die Anzeige im Thermometer kaum nach unten, auch nach 17 Uhr hatte es an den meisten Orten noch immer klar über 30 Grad.

Umso explosiver folgte dann in den Nachtstunden die Entladung – in Form von Gewittern kam die ersehnte Abkühlung. Über Graz ging sogar eine sogenannte Superzelle nieder. Im Sekundentakt blitzte und donnerte es über der steirischen Landeshauptstadt. Wegen eines Blitzschlags am Jakominiplatz wurden zwischenzeitlich sogar die Straßenbahnen zum Stillstand gebracht. Auch die Straßenbeleuchtung fiel zeitweise aus.

Blitz-Feuerwerk sorgt für Staunen

In den eigenen vier Wänden bot sich vielen Grazern durch das Blitz-Stakkato ein spektakuläres Schauspiel, wie zahlreiche Social-Media-Postings zeigen.

 

 

 

 

 

 

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Wieder mehr Sonne. 5/17°

In weiten Teilen des Landes sorgt hoher Luftdruck zu Beginn des Samstags für mäßige Bewölkung und recht sonniges Wetter. Nur im Süden sind am Vormittag mehr Wolkenfelder unterwegs. Im gesamten Bergland nehmen über Mittag die Quellwolken zu und es muss hier und da mit Regenschauern gerechnet werden. Im Norden und Osten des Landes bleibt es bis zum Abend trocken, jedoch ziehen von Norden her ein paar Wolkenfelder über den Himmel hinweg und können den Sonnenschein vorübergehend etwas eintrüben. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 14 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter