27. August 2022 | 22:45 Uhr

Bub-von-Blitz-getötet.jpg © Getty

Kräftiger Regen

Gewitter-Alarm in Wien und Niederösterreich

Am Samstagabend schüttete es in Wien wie aus Kübeln. Die ZAMG warnt vor Gewittern. 

In den Abendstunden bleibt es regional noch gewittrig, einige Schauer- und Gewitterzellen können besonders vom Tiroler Unterland bis ins Waldviertel auch nach Mitternacht noch aktiv sein. Sonst schwächt sich die Schauer- und Gewitterneigung während der Nachtstunden deutlich ab. Tiefe, hochnebelartige Bewölkung beginnt sich aber auszubreiten. In den Becken und Tälern der Alpensüdseite fällt bis in der Früh oft Nebel ein. Der Wind bleibt schwach. Frühtemperaturen 11 bis 19 Grad. 

Gewitter-Alarm in Wien und Niederösterreich

In den späten Abendstunden erreichte schließlich ein Gewitter die Bundeshauptstadt – es regnete wie aus Kübeln.

Die ZAMG warnte vor den Regenschauern und Gewittern. "Die Zellen ziehen nur langsam, lokal kann es zu Starkregen und großen Niederschlagsmengen kommen", so der Wetterdienst auf seiner Homepage. 

wien.jpg © ZAMG Die Warn-Karte für Wien

gewitter-neu.png © ZAMG

Mögliche Auswirkungen

In den betreffenden Warn-Gebieten sind laut ZAMG diese Gewitter-Auswirkungen möglich: 

  • Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
  • Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden.

Sturmböen sorgten für Feuerwehreinsätze in Klagenfurt

Klagenfurt. Starkregen mit heftigen Sturmböen hat am Samstagnachmittag für mehrere Feuerwehreinsätze in Klagenfurt gesorgt. Unter anderem mussten Überflutungen beseitigt und umgefallene Bäume aus dem Weg geräumt werden. In der Innenstadt stürzten Metallteile von einem Dach, eines davon durchbohrte die Windschutzscheibe eines geparkten Autos – mehr dazu HIER. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Sonntag verläuft wechselhaft mit gewittrigen Regenschauern im Bergland und Sonnenschein im Norden und Südosten. Ab Mittag werden die Quellwolken ausgehend vom Bergland dichter und es gehen von Tirol bis ins Burgenland gewittrige Schauer nieder. Lokal sind auch größere Regenmengen und kurzzeitige kräftige Böen möglich. Am ehesten trocken bleibt es im nördlichen Ober- und Niederösterreich, sowie in Unterkärnten und der Südoststeiermark. Der Wind weht abseits der teils kräftigen Böen in Gewitternähe schwach bis mäßig aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag ziehen letzte Regenschauer und Gewitter rasch ab und es lockert vielerorts auf. Stellenweise ist es sogar sternenklar. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 11 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter