17. Juni 2021 | 16:11 Uhr

hitze.jpg © Symbolbild (Getty Images)

Bis zu 36 Grad

Erster Einsatz für Hitze-Warntool in NÖ

Am Sonntag sind Tageshöchstwerte bis 36 Grad zu erwarten.

NÖ. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sprach am Donnerstag heuer die erste Hitzewarnung für weite Teile Niederösterreichs für das Wochenende aus. Somit kommt auch das 2016 ins Leben gerufene Hitzetool des Landes heuer erstmals zum Einsatz. Dabei werden die Hitzewarnungen gebündelt an besonders exponierte Einrichtungen und Organsationen weitergeleitet.

Medizin. Zum einen sind das etwa Krankenhäuser und Altersheime. Dort gilt es etwa Medikamente an die hohen Temperaturen anzupassen. Ebenfalls eingeschlossen sind auch die Blaulichtorganisationen, die bei den außergewöhnlichen Temperaturen erfahrungsgemäß mehr Einsätze verzeichnen.

»Hitze als Gefahr ist nicht zu unterschätzen«

Aufruf. Entsprechend dringend ist der Appell von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ). „Die Hitze ist als Gefahr speziell für ältere Menschen, Säuglinge und Kleinkinder nicht zu unterschätzen“. Neben vermehrter Flüssigkeitszufuhr gelte es jegliche Anstrengung im Freien zu vermeiden.

Hier gilt die NÖ-Hitzewarnung

  1. St. Pölten (Stadt und Land)
  2. Wr. Neustadt (Stadt und Land)
  3. Amstetten
  4. Baden
  5. Bruck an der Leitha
  6. Gänserndorf
  7. Korneuburg
  8. Melk
  9. Mistelbach
  10. Mödling
  11. Tulln
  12. Waidhofen an der Ybbs

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter