14. Februar 2017 | 10:53 Uhr

frühling3.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Turbo-Frühling

Bei uns wird es jetzt wärmer als auf Kreta

Sonne pur und bis zu 15 Grad - jetzt lässt sich der Frühling blicken.

Hoch "Erika" bringt uns in den nächsten Tagen einen ersten Vorgeschmack auf den Frühling. Schon am Dienstag erwarten uns Plusgrade im ganzen Land, im leicht föhnigen Tirol bis zu 13 Grad. Am Mittwoch legt "Erika" noch ein bisschen nach und die Temperaturen steigen auf bis zu 15 Grad - mit den höchsten Werten in Osttirol und Kärnten.

Damit wird es bei uns - zumindest für kurze Zeit - wärmer als auf Kreta. Die griechische Urlaubsinsel wird von Ausläufern eines Tiefs gestreift, mit Wolken und Regen kommen die Temperaturen bis Freitag nicht über 10-12 Grad hinaus.

In Österreich kommt am Freitag und Samstag ein Dämpfer mit Regen und Schnee bis auf 1.000 Meter, aber "eine neue Kälteperiode wie im Jänner ist nicht in Sicht", wie Stefan Kiesenhofer von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erklärt. >> War's das mit dem Winter?

Die Prognose im Detail

Mittwoch
"Erika" ist auch am Mittwoch wetterbestimmend. Zudem ist die Luftmasse bereits sehr trocken und damit die Nebelneigung nur gering. So scheint in weiten Teilen des Landes die Sonne von einem strahlend blauen Himmel und oft ist es auch wolkenlos. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen minus 9 bis minus 1 Grad bei Höchstwerten zwischen 7 und 14 Grad.

Donnerstag
Das strahlend sonnige Hochdruckwetter setzt sich am Donnerstag fort und die Nebelneigung ist weiterhin nur gering. Nur am Bodensee und im Rheintal kann es zunächst etwas Nebel oder Hochnebel geben. Kaum Wind. In der Früh kann es zwischen minus 7 bis 0 Grad haben, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 8 bis 14 Grad.

Freitag
Eine Front überquert Österreich von Nordwesten her. Im Norden und Osten breiten sich schon zu Tagesbeginn dichte Wolken und Regen aus. Die Schneefallgrenze liegt um 1.000 Meter Seehöhe. Im Süden bleibt es bis Mittag überwiegend sonnig, am nachmittag können die Schauer hier übergreifen. Der Wind dreht auf West. In der Früh minus 4 bis plus 3 Grad, untertags 7 bis 13 Grad.

Samstag
Am Samstag setzt sich von Westen her wieder die Sonne durch. Vom Tiroler Unterland bis ins Burgenland ist anfangs auch noch leichter Regen oder Schneefall zu erwarten, wobei die Schneefallgrenze zwischen 700m und 900 Meter liegt. Am Abend breiten sich Nebel aus. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 3 Grad, Tageshöchstwerte 4 bis 11 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter