06. Mai 2024 | 21:22 Uhr

Starkregen

Aufnahmen zeigen Hagel-Unwetter über Wien

Am Montag zog ein heftiges Hagel-Unwetter mit sintflutartigem Regen über die Bundeshauptstadt und sorgte für teils überflutete Straßen.

Hagel und Starkregen zogen am Montag über Wien. In kürzester Zeit fiel eine große Menge Niederschlag und sorgte teils für Überflutungen. Bereits im Vorfeld warnte ein Meteorologe des privaten Wetterdienstes "uwz" vor einer "Deckelbrecher-Zelle": "Die 'Deckelbrecher-Zelle' im Tullnerfeld schert stark ostwärts aus... das wird auch am Nordrand Wiens noch interessant", hieß es am Nachmittag und so kam es am Abend auch. Aufnahmen machen das Ausmaß des Wolkenbruches über der Bundeshauptstadt nachvollziehbar:

Eine oe24-Leserin schildert den Schock, der durch das Hagel-Unwetter in der U-Bahn-Garnitur in der Station Kaisermühlen VIC herrschte. Zunächst sei unklar gewesen, ob die U-Bahn aus der Station fahren könne. Dann stellten sich alle Fahrgäste verängstigt in die Mitte des Waggons, weil der Hagel so heftig gegen die Scheiben schlug. Schließlich fuhr die Garnitur aus der Station Kaisermühlen VIC in Richtung Donauinsel und weiter.

(Video-Credit: Katrin Neuhauser-Kastowsky)

Auch Aufnahmen von der überfluteten Unterführung beim Praterstern lassen die Stärke der Regenfälle erahnen: 

(Video-Credit: Viana Manset Haber)

So wird das Wetter am Dienstag

Vor allem Dienstagvormittag zeigt sich zeitweise die Sonne, am Nachmittag werden die Wolken wieder dichter. Dabei sind wiederholt Regenschauer zu erwarten, wobei die Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag zunimmt. Der Wind weht mäßig aus Nordwest bis Nord. Frühtemperatur rund 14 Grad, Tageshöchsttemperatur um 21 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Erst Sonne, später Wolken, einzelne Schauer. 14/29°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne. Am Nachmittag machen sich im Norden und Osten aber vorübergehend auch etwas mehr Wolken bemerkbar und lokale Schauer sind nicht ausgeschlossen. Auch im Bergland werden die Quellwolken dichter, aber nur ganz vereinzelt kommt es zu lokalen Gewitterentwicklungen, am ehesten in den Karnischen Alpen. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten auch teils lebhaft aus West bis Nord. Nachmittagstemperaturen 25 bis 32 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen meist sternenklar. Überall sonst ziehen zeitweise noch ein paar harmlose Wolkenfelder über den Himmel. Lokale Gewitter im äußersten Südwesten klingen bald ab. Der Wind weht im Nordosten zunächst noch mäßig aus Nord, lässt aber allmählich nach. Tiefsttemperaturen 8 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter