11. Dezember 2014 | 07:25 Uhr

satellit3.jpg © wetter.at; GEPA pictures

Sturmfront

Atlantik-Orkan trifft Österreich

Das Orkantief Alexandra wütet über dem Meer: Ausläufer kommen auch zu uns.

Ein ungewöhnlich starkes Orkantief über dem Atlantik dürfte Deutschland schwere Orkanböen bescheren. Auf Helgoland wurde bereits am Mittwoch eine Windgeschwindigkeit von 104 Stundenkilometern gemessen, auf Sylt 97 und auf dem Brocken im Harz sogar 130. Auf der Nordsee bildeten sich Wellen von bis zu 15 Metern Höhe. Ausläufer des Tiefs erreichen auch Österreich: Bei uns sorgt Alexandra für lebhaften Westwind und leichte Schauer, dafür aber auch mildere Temperaturen.

Hier gilt eine Sturmwarnung:

unwetterkarte.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für alle Unwetter-Warnungen aus Ihrem Bezirk)

So wird das Wetter am Donnerstag:
Im Süden ist es teils nebelig, teils sonnig. Im übrigen Österreich wechseln Wolken und sonnige Phasen einander ab. Dazu ist vor allem entlang der Alpennordseite sowie im Norden mit zeitweiligem Regen oder Schneefall zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt von anfangs 400 bis 800m Seehöhe tagsüber auf 700 bis 1000m Seehöhe an. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Westen und Norden ab Mittag lebhaft bis kräftig aus Südwest bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 2 bis 7 Grad.

wetterfreitag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die genaue Prognose in Ihrem Ort)

Freitag wird sehr warm und oft sonnig:
Morgendliche lokale Nebelfelder lösen sich meist rasch auf und somit überwiegt meist der Sonnenschein. Am Nachmittag ziehen im Norden und Nordosten einige mittelhohe Wolken durch. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den Föhnregionen der Alpennordseite zeitweise lebhaft aus Ost bis Südwest. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 2 bis 10 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter