13. Februar 2024 | 09:00 Uhr

Mittwoch_Header.png © gettyimages

Mittwochs-Prognose

Wolken und Regen im Westen, Sonnenschein im Osten

Die nächtlichen Stunden von Donnerstag auf Freitag versprechen eine Fortsetzung des wechselhaften Wetters in der Nordhälfte mit ausgedehnten Wolkenfeldern und möglichen Regenschauern.

Sonne, Wolken und milde Temperaturen 

Der Aschermittwoch zeigt sich von seiner vielfältigen Seite, wenn es um das Wetter in den verschiedenen Bundesländern Österreichs geht. Von Sonnenschein bis zu dichten Wolkenfeldern ist alles dabei. 

Detailprognose für Mittwoch

Die Wolken einer Warmfront ziehen von Westen her über das Land, was zu einem unterschiedlichen Start des Tages führt. Der Westen wird mit vielen Wolken und vereinzelten Regentropfen begrüßt, während im Osten die Sonne den Tag einläutet. Doch die Bewölkung verlagert sich im Tagesverlauf ostwärts, und die Wolken ziehen über das gesamte Land. 

Sonniges Wetter im Süden

Im südlichen Teil des Landes wird der Tag vor allem von Sonnenschein dominiert. Der Wind weht überwiegend schwach und variiert in seiner Richtung. Lediglich in Ober- und Niederösterreich sowie in der Obersteiermark ist zeitweise mit mäßigem Westwind in exponierten Lagen zu rechnen.

Angenehme Höchstwerte

Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen minus 7 und plus 2 Grad, wobei die Kälte am Morgen für eine frostige Atmosphäre sorgt. Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen jedoch an und erreichen Tageshöchstwerte zwischen 7 und 13 Grad, was auf eine angenehmere Witterung hoffen lässt. 

Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Wetteraussichten für das Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, die Steiermark, Tirol, Vorarlberg und die Hauptstadt Wien. 

Erfahren Sie im Folgenden die regionalen Wetteraussichten für verschiedene Bundesländer Österreichs am Freitag.

Burgenland

Strahlender Sonnenschein mit leichten Wolken am Nachmittag: Im Burgenland erwartet uns größtenteils sonniges Wetter, nur am Nachmittag können zeitweise dichte Wolken aufziehen. Die Temperaturen bewegen sich von minus 3 bis plus 1 Grad in den Morgenstunden und erreichen am Tag Höchstwerte von 10 bis 13 Grad.

Kärnten

Wechselhaft mit Sonnenlücken und milden Temperaturen: In Kärnten ziehen am Aschermittwoch teils kompakte Wolkenfelder auf, begleitet von einer schwachen Warmfront. Die Sonne zeigt sich jedoch immer wieder, vor allem abseits von Frühnebel in den südlichen und östlichen Landesteilen. Die Temperaturen bleiben mit 6 bis 12 Grad in den Niederungen mild. 

Niederösterreich

Sonniger Vormittag, dichtere Wolken am Nachmittag: Der Tag beginnt in Niederösterreich mit Sonnenschein, bevor am Nachmittag dichtere Wolken von Westen her eintreffen. Im Wienerwald weht gelegentlich mäßiger Wind. Frühwerte liegen zwischen minus 3 und plus 1 Grad, Höchsttemperaturen erreichen 7 bis 12 Grad. 

Oberösterreich und Salzburg

Wolken nehmen zu, leichter Regen am Nachmittag: Sowohl in Oberösterreich als auch in Salzburg startet der Tag mit teilweiser Sonne, doch im Laufe des Nachmittags ziehen dichte Wolken auf. Vereinzelt kann es zu leichtem Regen kommen. Die Temperaturen liegen zwischen -9 und +1 Grad in Salzburg und zwischen -5 und +1 Grad in Oberösterreich, mit Höchstwerten von 4 bis 10 Grad. 

Steiermark

Freundlicher Start, Wolken nehmen im Norden zu: Die Steiermark beginnt den Aschermittwoch freundlich, besonders in Richtung Osten und Süden mit viel Sonnenschein. Im Laufe des Vormittags nehmen die Wolken in der Obersteiermark zu, während es im Südosten eher bewölkt wird. Die Temperaturen steigen von -7 bis 2 Grad auf milde 8 bis 13 Grad.  

Tirol

Wechselhaft mit Regen in Nordtirol und Sonnenlücken im Süden: In Nordtirol bringen Wolken einer Warmfront von Beginn an einen wechselhaften Tag. Leichter Regen ist möglich, vor allem oberhalb von 1500 Metern. Im Oberland zeigt sich die Sonne teilweise schon am Vormittag, während sich im Unterland die Sonne am Nachmittag durchsetzt. Die Tiefstwerte liegen zwischen -5 und +1 Grad, die Höchstwerte bei 6 bis 11 Grad.  

Vorarlberg

Bewölkter Start mit Regen, Auflockerung am Nachmittag: Eine Warmfront bringt in Vorarlberg am Morgen viele Wolken und gebietsweise leichten Regen, vor allem oberhalb von 1500 Metern. Die Straßen können in Kaltluft gefüllten Tälern örtlich glatt sein. Bis Mittag klart es von Süden auf, am Nachmittag bleibt es trocken und teils sonnig. Tiefstwerte liegen zwischen -3 und 3 Grad, Höchstwerte bei 8 bis 13 Grad. 

Wien

Sonniger Tag mit zunehmender Bewölkung: In der Hauptstadt Wien startet der Tag sonnig, doch ab Mittag nimmt die Bewölkung von Westen her zu. Schwacher Wind aus westlichen Richtungen begleitet einen Tag mit Frühtemperaturen um 1 Grad und Tageshöchstwerten von rund 12 Grad. 

Lesen Sie auch passend zum Thema:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im S Regen, nach Norden zu öfters sonnig, 10/22°

Vom Westen bis in den Südosten dominieren ganztägig die dichten Wolken und Auflockerungen sind selten. Dabei regnet es verbreitet und in Osttirol teilweise ergiebig. Im Norden und Osten ist es dagegen meist trocken, erst am Abend steigt hier die Niederschlagsneigung an. Hier ziehen immer wieder Wolkenfelder durch, bei Auflockerungen ist der Sonnenschein durch Saharastaub jedoch getrübt. Der Wind lebt zunehmend auf und weht verbreitet lebhaft, an exponierten Stellen kräftig aus Südost. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 10 Grad bei Dauerregen und 27 Grad im Osten. Heute Nacht: In der Nacht geht es meist mit einigen Wolken weiter. Vor allem im Süden sind weitere Regenschauer zu erwarten, aber auch im Westen nimmt die Schauerneigung etwas zu. Am stabilsten und meist trocken bleibt es im Nordosten, hier gibt es auch die meisten Auflockerungen. Der Wind weht anfangs noch mäßig bis lebhaft aus südlichen Richtungen, bis Mitternacht dreht er aber meist auf West und weht dann schwach bis mäßig. Tiefsttemperaturen 4 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter