12. Februar 2015 | 13:41 Uhr

schneepflug.jpg © Franz Neumayr

Prognose

Letztes Schnee-Wochenende steht bevor

Einmal noch Schnee, dann kommt der Frühling.

Nach dem Wintereinbruch vom Wochenende kündigt sich im Süden des Landes ein weiteres Tiefdruckgebiet an. Von Vorarlberg bis Kärnten ist erneut mit Neuschnee zu rechnen. Die gute Nachricht für kälteempfindliche Winter-Gegner: Ees könnte sich um das letzte Schnee-Wochenende des Jahres handeln.

Prognose.jpg

Langzeitprognose: Das war es dann mit dem Winter....
Die Langzeitprognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommenden Monate besagt, dass die Wahrscheinlichkeit für einen überdurchschnittlich warmen Frühlingsbeginn hoch liegt. Ein nachhaltiger Kaltlufteinbruch kündigt sich nicht mehr an. Im April wird der Trend hin zu überdurchschnittlichen Temperaturen mit knapp 50% Wahrscheinlichkeit noch markanter.

Prognose
Südlich des Alpenhauptkammes überwiegen am Samstag oft dichte Wolken. In Osttirol und Oberkärnten regnet und schneit es bei einer Schneefallgrenze zwischen 500 und 1.000 Metern Seehöhe. Im Norden und Osten gibt es hingegen oft Sonnenschein. In der Früh liegen die Temperaturen bei minus neun bis plus ein Grad. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen drei bis zehn Grad.

Mit einem Tiefdruckgebiet im Süden überwiegen von der Silvretta bis nach Oberkärnten am Sonntag die Wolken mit Schneefall in den Südstaulagen. Die Schneefallgrenze liegt bei um die 800 Meter Seehöhe. In den übrigen Regionen gibt es über den Niederungen teils hartnäckige Hochnebelfelder, örtlich lockern diese aber tagsüber auf. Die Frühtemperaturen betragen minus fünf bis plus zwei Grad, die Höchsttemperaturen vier bis elf Grad.

Am Montag überwiegen in den Südstaulagen Tirols, vor allem aber in Osttirol und in Oberkärnten, weiterhin die Wolken, es kann regional auch leicht regnen (Schnee ab 800 Meter Seehöhe). Im Westen bleibt es an der Alpennordseite föhnig. Frühtemperaturen: minus fünf bis plus drei Grad, Tageshöchsttemperaturen: fünf bis elf Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter