23. Februar 2013 | 19:00 Uhr © FF Amstetten © APA/HERBERT PFARRHOFER Folgenschwere Unfälle Schnee-Chaos: 4 Tote, mehr als 30 Verletzte Bis zu 25 cm Neuschnee im Osten: Unfälle und Chaos auf Autobahnen und in Wien. Dieser Winter kennt kein Erbarmen: Klara W. (22) aus Niederösterreich saß mit ihrer Schwester und einer Freundin im Auto, als ihr Peugeot um 3 Uhr früh auf der eisglatten Fahrbahn gegen einen Lkw krachte – sie starb am Unfallort. W. ist eine von drei Todesopfern und mindestens 30 Verletzten des neuerlichen Wintereinbruchs, der den Osten Österreichs in der Nacht auf Samstag heimsuchte. Das Protokoll des Schnee-Wahnsinns: 4 Tote und Dutzende Verletzte in Horror-NachtMittelmeer-Tief „Thomas“ ließ bis zu 25 Zentimeter Neuschnee nieder. Österreichweit ereignten sich mehr als 100 Unfälle, alleine in Niederösterreich waren es 50: In Zistersdorf starb ein Lenker, der von der Straße abkam und gegen einen Baum crashte. Chaos auch in Oberösterreich: Ein Fußgänger in Obernberg wurde von einem Pkw niedergefahren. Die A8 wurde gesperrt, weil drei Lkws zusammengestoßen waren. In Waldburg kam ein Auto von der Straße ab, der Beifahrer wurde schwer verletzt. Bereits Freitag starb in Sulz in Vorarlberg starb schon am Freitag ein Bludescher (42) nach einem Crash, den ein Deutscher verursachte. Chaos in Wien: Bus 13A drohte, abzustürzenTotales Chaos Samstagfrüh auch in Wien: Der Bus 13A drohte, wegen der Schneemengen abzurutschen, die Feuerwehr konnte den Bus gerade noch bergen. In Währing stießen Autos in Straßenbahnen, um 10.30 Uhr ging am Gersthofer Platz nichts mehr. Flughafen Wien: Hunderte Passagiere saßen festHiobsbotschaft für Wien-Reisende: Witterungsbedingt wurden acht Flüge abgesagt, Räumungs- und Enteisungsteams versuchten, Verzögerungen recht kurz zu halten. Hunderte Saßen fest. Eislaufverein: Erstmals seit 10 Jahren gesperrtDer Wiener Eislaufverein musste erstmals seit 10 Jahren wegen Neuschnees gesperrt werden. Und morgen, Sonntag, soll es laut ZAMG weiterschneien ... Diashow: Schneefall sorgt für Unfälle Schwerer Unfall bei Amstetten © FF Amstetten Schwerer Unfall bei Amstetten © FF Amstetten Schwerer Unfall bei Amstetten © FF Amstetten Schwerer Unfall bei Amstetten © FF Amstetten Unfall in Winkeln © OOE Landesfeuerwehrverband / Kollinger Unfall in Winkeln © OOE Landesfeuerwehrverband / Kollinger Unfall bei Baden (NÖ) © Stefan Schneider Unfall bei Baden (NÖ) © Stefan Schneider Unfall bei Baden (NÖ) © Stefan Schneider Unfall bei Baden (NÖ) © Stefan Schneider Unfall bei Baden (NÖ) © Stefan Schneider Unfall bei Baden (NÖ) © Stefan Schneider Auf der nächsten Seite: Der spannende Schnee-LIVE-Ticker zum Nachlesen 18.17 Uhr: RückblickGenerell kam es heute früh und vormittags in ganz Wien bei Straßenbahnverbindungen und Buslinien zu Verzögerungen. "Bei den Straßenbahnen sind es meist rutschende Autos, die für Fahrtbehinderungen verantwortlich sind. Außerdem wird der Schnee durch den Autoverkehr in die Schienen gedrückt", berichtete Sandra Stehlik, Sprecherin der Wiener Linien. Linienbusse hätten vor allem bei Steilstücken Schwierigkeiten gehabt weiterzukommen. Die U-Bahn hingegen sei ohne größere Beeinträchtigungen verkehrt. 17.39 Uhr: Wienerinnen in NotZwei Wienerinnen sind am Samstag in Mürzzuschlag mit dem Pkw von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen und in die Mürz gestürzt. Dabei durchbrachen sie mit dem Fahrzeug einen Holzzaun. Die 44-jährige Lenkerin und ihre 37-jährige Beifahrerin konnten sich selbst aus dem Auto befreien und anschließend ans Ufer schwimmen. Nach Angaben der Polizei blieben sie unverletzt. 17.15 Uhr: Verspätungen auch am Frankfurter FlughafenSchnee, Kälte und viel Wind haben heute auch am Frankfurter Flughafen zu Verspätungen geführt. Ausfälle wegen des Wetters gebe es aber nicht, wie ein Sprecher sagte. Einige Abflüge würden sich bis zu 40 Minuten verzögern. Denn zum einen müssten viele Flugzeuge enteist werden. Außerdem sei die Startbahn West seit dem frühen Mittag wegen starken Rückenwinds gesperrt. Auch bei den Ankünften gebe es vereinzelt Verspätungen. 16.58 Uhr: Unfall-Serie in OberösterreichAus Oberösterreich wurden gleich mehrere teilweise witterungsbedingte Unfälle gemeldet. Mehr als drei Stunden war die Innkreis-Autobahn (A8) Samstagfrüh nach einem Verkehrsunfall mit drei Schwerfahrzeugen in Fahrtrichtung Voralpenkreuz komplett gesperrt. Ein 28-Jähriger verursachte in Zwettl an der Rodl (Bezirk Urfahr-Umgebung) betrunken einen schweren Unfall mit zwei Verletzten: Auf der schneebedeckten Fahrbahn kam er ins Schleudern und geriet dabei in den Gegenverkehr. Er prallte frontal in den Wagen eines 39-Jährigen. Der 28-Jährige hatte 1,5 Promille. 16.27 Uhr: Flüge wegen Schnee-Chaos gestrichenInsgesamt mussten über den Tag verteilt 16 Flüge abgesagt werden. "Der Flughafen ist aber voll in Betrieb", betonte Sprecher Peter Kleemann. Winterdienst und Enteisungsteams bemühten sich, die Verzögerungen möglichst kurz zu halten, die in Einzelfällen immerhin bis zu zwei Stunden ausmachten. "Ich empfehle weiterhin allen Passagieren, sich bei den jeweiligen Airlines über ihren Flug zu informieren", sagte Kleemann am Nachmittag. Der Flughafen sei für weitere Schneefälle, wie sie für Sonntag prognostiziert wurden, gerüstet. 16:01 Uhr: Nur noch leichte Verzögerungen in Wien-Schwechat © APA/HERBERT P. OCZERET (c) APA/HERBERT P. OCZERET 15:39 Uhr: Auch Burgendland betroffenDer starke Schneefall hält die Feuerwehren im Burgenland auf Trab. Seit Freitag sei man zu rund 50 wetterbedingten Einsätzen ausgerückt, hieß es aus dem Landesfeuerwehrkommando. Zum überwiegenden Teil mussten liegen gebliebene oder von der Straße abgekommene Fahrzeuge geborgen werden. 15:15 Uhr: Keine Absagen in der BundesligaDie Bundesliga-Partien zwischen Wiener Neustadt und Ried bzw. Austria und der Admira werden trotz heftiger Schneefälle in der Nacht auf Samstag wie geplant stattfinden können. Dies gaben die Heim-Clubs nach Vorkommissionierungen am Samstagnachmittag bekannt. Anpfiffzeiten der beiden Spiele der 22. Runde sind jeweils um 18.30 Uhr. 14:53 Uhr: Langlaufen in WienWer Wintersport im Freien ausüben wollte, sollte mal in die Wiener Hauptallee im Prater schauen: Dort schnallten am Samstag Langläufer ihre Bretter an: © APA/HERBERT P. OCZERET (c) APA/HERBERT P. OCZERET 14:19 Uhr: Erneut schwerer UnfallEin Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) bei Wiener Neustadt hat einen Schwerverletzten und zwei Leichtverletzte gefordert. Ein Pkw war in Fahrtrichtung Graz ins Schleudern gekommen, eine Person wurde eingeklemmt und wurde vom Notarzthubschrauber C3 ins Spital geflogen. 13:46 Uhr: Bundesliga drohen AbsagenZwei Bundesliga-Partien am Samstag (18.30 Uhr) sind von Absagen bedroht. Vor dem Heimspiel von Tabellenführer Austria gegen die Admira ist für 14.30 Uhr eine Kommissionierung angesagt. Auch in Wiener Neustadt droht vor der Partie gegen die SV Ried eine Absage. Die Niederösterreicher haben die Fans zum Schneeschaufeln aufgerufen. 13:28 Uhr: Wiener Eislaufverein gesperrtNicht verschont geblieben ist der traditionsreiche Wiener Eislaufverein in der Lothringerstraße 22: Zum zweiten Mal in diesem Winter musste die Anlage vorübergehend wetterbedingt gesperrt werden - es landete einfach zu viel Schnee auf der Eisfläche. "Das ist davor in den letzten zehn Jahren nicht passiert", sagte WEV-Pressesprecher Peter Menasse. © APA/HERBERT P. OCZERET (c) HERBERT P. OCZERET 12:54 Uhr: Schneefall setzt ausMittlerweile haben die starken Schneefälle zwar aufgehört, ausgestanden ist die Situation aber nicht. Wie die ZAMG prognostiziert, dürften in der Nacht auf Sonntag noch einmal zehn Zentimeter Neuschnee dazukommen. Dann sollte aber Tauwetter einsetzen. 12:22 Uhr: Bus droht abzurutschenIn Wien-Neubau bewahrten die Feuerwehrmänner einen Autobus der Linie 13A davor, über ein steiles Straßenstück in der Kellermanngasse abzurutschen und mit abgestellten Pkw zu kollidieren. Der Busfahrer habe richtig reagiert und die Einsatzkräfte verständigt. Die Polizei sperrte die Kellermanngasse und die Kreuzung mit der Lerchenfelder Straße, während die Feuerwehrleute den Bus sicherten. © APA/MA 68 LICHTBILDSTELLE (c) APA/MA 68 LICHTBILDSTELLE 11:40 Uhr: Noch kein Normalbetrieb in SchwechatAm Flughafen Wien bemühen sich Winterdienst und Enteisungsteams darum, die Verzögerungen möglichst kurz zu halten. "Ich empfehle aber allen Passagieren, sich bei den jeweiligen Airlines über ihren Flug zu informieren", sagte Sprecher Peter Kleemann. Wann sich der Betrieb wieder normalisieren sollte, war am Vormittag noch nicht abzusehen. 11:14 Uhr: Wien steht stillDie Wiener Berufsfeuerwehr ist seit Samstagfrüh wegen des starken Schneefalls ständig im Einsatz. Immer wieder mussten im Stadtgebiet auf Steigungen hängen gebliebene Schwerfahrzeuge flott gemacht werden. 10:43 Uhr: Schneefahrbahn auf der A23 Auch auf der Wiener Südosttangente (A23) sei mit Verzögerungen zu rechnen, berichtete Heimo Gülcher aus der Informationszentrale des Clubs. Immer wieder würden Lkw auf der Schneefahrbahn hängenbleiben oder anhalten, um Ketten anzulegen. 10:10 Uhr: Probleme in SchwechatIn Schwechat kommt es momentan zu zahlreichen Verzögerungen. Mehrere Maschinen befinden sich seit den Morgenstunden am Boden und warten auf eine Startfreigabe. Auch wurden schon einige Flüge gestrichen. 9:51 Uhr: Die aktuellen Schneewerte für Österreich 9:38 Uhr: Zweites TodesopferBei starkem Schneefall hat sich in der Amstettener Katastralgemeinde Edla in Niederösterreich ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Wie "144 - Notruf NÖ" meldete, war gegen 3.00 Uhr früh ein mit drei Frauen besetzter Pkw auf der B1 auf einen Lastwagen aufgefahren. Eines der Unfallopfer starb noch an Ort und Stelle, die beiden anderen wurden verletzt in das Landesklinikum Amstetten eingeliefert. 9:26 Uhr: Teilweise gesperrtIn Fahrt Richtung Südosttangente (A23) war die A21 vorübergehend auch für Pkw gesperrt, wie der ÖAMTC mitteilte. Dies ermöglichte den Räumfahrzeugen ein problemloses Durchkommen, zudem konnten hängen gebliebene Fahrzeuge abgeschleppt werden. 9:15 Uhr: A21 für Lkw gesperrtDie Wiener Außenring-Autobahn (A21) musste am Samstag in den frühen Morgenstunden aufgrund der anhaltend starken Schneefälle für Lkw über 3,5 Tonnen in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. 9:00 Uhr: Tödlicher UnfallEin tödlicher Verkehrsunfall hat sich Samstag früh bei Zistersdorf im Bezirk Gänserndorf ereignet, teile "144 - Notruf NÖ" mit. Gegen 6.30 Uhr war ein Lenker bei starkem Schneefall von der Fahrbahn abgekommen und prallte mit seinem Pkw gegen einen Baum. Der Mann, der ungefähr 50 Jahre alt war, verstarb noch an der Unfallstelle.