04. Juli 2025 | 10:30 Uhr © getty Sommer hält sich Hitze trotz Blitze: HIER erwarten uns heute über 30 Grad Auch wenn eine Kaltfront durchzieht, bleibt es in einigen Regionen Österreichs heute heiß. Besonders im Süden klettert das Thermometer über die 30-Grad-Marke. Während es im Westen bereits kräftig regnet, zeigt sich das Wetter in anderen Landesteilen von einer ganz anderen Seite. Der Tag bringt regional sehr unterschiedliche Bedingungen mit sich. Heiß trotz Kaltfront: Wo es heute sommerlich bleibt Laut ORF-Wetterexperte Manuel Oberhuber fiel in Teilen Oberösterreichs (Bundesland im Norden von Österreich) innerhalb einer Stunde bis zu 30 Liter Regen pro Quadratmeter. Die Gewitterwolken, die sich dort gebildet haben, verlieren jedoch an Kraft, je weiter sie nach Osten ziehen. Starker gewittriger Regen jetzt in Teilen von OÖ, teilweise 30 l/m² in der letzten Stunde. Auf dem Weg nach Osten geht dem System aber die Luft aus.Später entstehen im Süden ein paar Gewitter, vereinzelt mit Hagel & Starkregen.Heiß wird es noch im Süden, mit knapp über 30°. pic.twitter.com/878xsBlydc— Manuel Oberhuber (@manu_oberhuber) July 4, 2025 Im Süden Österreichs, etwa in Kärnten und der Südsteiermark, bleibt es hingegen deutlich wärmer. Hier werden Temperaturen von knapp über 30 Grad erreicht. Lokal können sich am Nachmittag einzelne Gewitter bilden – zum Teil mit Hagel und kräftigem Regen. Entwicklung am Nachmittag: Weniger Regen im Norden, mehr im Süden Am Nachmittag lässt der Regen im Norden nach. Zwischen Vorarlberg (Westösterreich, an der Grenze zur Schweiz) und dem Mostviertel (Teil von Niederösterreich) treten die Schauer seltener auf. Dafür verlagert sich das Geschehen weiter in den Süden. In Teilen der Steiermark, Kärnten und auch im südlichen Burgenland ist mit vermehrten Gewittern zu rechnen. Örtlich können diese Unwetter-Charakter annehmen – mit starkem Regen, Hagel und heftigen Windböen. Trocken bleibt es dagegen im Weinviertel, in Wien und im Nordburgenland. Hier zeigt sich die Sonne häufiger, die Temperaturen erreichen je nach Region zwischen 22 und 30 Grad. In Unterkärnten (südlicher Teil von Kärnten) sind vor den Gewittern sogar bis zu 34 Grad möglich. Wetter am Abend und in der Nacht: Beruhigung in Sicht Am Abend und während der ersten Nachthälfte treten in der Osthälfte Österreichs noch einzelne Regenschauer und Gewitter auf. In der zweiten Nachthälfte beruhigt sich die Lage zunehmend. Meist bleibt es trocken, nur in Kärnten sind weitere Regenfälle möglich. Die Temperaturen sinken bis in die frühen Morgenstunden auf Werte zwischen 19 und 11 Grad. Im Waldviertel (Niederösterreich) und im Mühlviertel (Oberösterreich) kann es in einzelnen Tälern auch etwas kühler werden.