07. Februar 2024 | 10:00 Uhr © gettyimages Föhnsturm Hier wüten Orkanböen von bis zu 120 km/h Sturmwarnung und wechselhaftes Wetter: Auf Österreich rollt ein Wetterwechsel zu Windgeschwindigkeiten über 120 km/h Österreich, Salzburg - Die kommenden Tage bringen eine Wetterachterbahn mit sich, die von einem kräftigen Föhnsturm bis zu einer Kaltfront reicht. #Österreich: Am Freitag baut sich über den Alpen eine starke Südströmung auf und somit kommt der #Föhn auf. Auf den Bergen der Hohen Tauern ist mit #Sturmböen über 100 km/h zu rechnen. /CG https://t.co/RFnxgQb4fe — Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) February 7, 2024 Besonders die Gipfellagen der Hohen Tauern sind vom Sturm betroffen, mit Sturmböen, die die 100 km/h-Marke überschreiten können. Aber nicht nur das, auch eine Tiefdruckzone über dem Golf von Genua wird zum Wochenende hin Einfluss auf das Wettergeschehen nehmen. Hier sind die Details im Überblick: Föhnsturm am Freitag Am bevorstehenden Freitag erreicht ein Föhnsturm Österreich, der auf den Gipfeln der Hohen Tauern Sturmböen von über 100 km/h mit sich bringt. Lokal ist sogar mit Orkanböen von bis zu 120 km/h zu rechnen. Eine herausfordernde Wetterlage, die besondere Vorsicht erfordert. #Österreich, Salzburg: Am Freitag kommt ein #Föhnsturm auf und auf den Gipfellagen der Hohen Tauern sind #Sturmböen über 100 km/h zu erwarten. Punktuell kann es auch zu #Orkanböen von 120 km/h kommen. Für Details in die Bezirke. /CG https://t.co/jzrvwngoye — Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) February 7, 2024 Wechselhaftes Wetter durch Kaltfront Bereits ab Mittwoch und Donnerstag streift die Kaltfront eines Tiefs den Norden Österreichs und sorgt für wechselhaftes Wetter. Der Start in den Mittwoch ist trocken und sonnig, doch im Tagesverlauf zieht es an der Alpennordseite zu. Abends und nachts setzt leichter Regen ein. Im Osten und Südosten bleibt es vergleichsweise freundlich. Dabei erreichen die Temperaturen 7 bis 15 Grad, wobei der Osten und Südosten die mildesten Regionen bleiben. Tief über dem Golf von Genua Eine äußerst milde, föhnige Südwestströmung bringt nach der Kaltfront ruhiges Wetter zurück. Gegen Ende der Woche bildet sich ein Tief über dem Golf von Genua, das möglicherweise weitere Wetterveränderungen mit sich bringen könnte. Eine Entwicklung, die aufmerksam verfolgt werden sollte. Rückkehr des Schnees am Donnerstag Der Donnerstag präsentiert sich mit vorherrschenden Wolken, begleitet von Regen- und oberhalb von 1.500 Metern auch Schneeschauern an der Alpennordseite. Lediglich vom Bregenzerwald bis ins Inn- und Mühlviertel fallen tagsüber noch ein paar Tropfen. Inneralpin und im Süden bleibt es dagegen trocken mit sonnigen Auflockerungen. Der Wind weht mäßig bis kräftig aus Südwest, und die Höchstwerte bewegen sich zwischen 8 und 16 Grad. Insgesamt erwartet Österreich in den nächsten Tagen ein facettenreiches Wettergeschehen, das von stürmischen Böen über mildes Frühlingswetter bis zu möglichen Schneeschauern reicht. Es empfiehlt sich, die Wetterentwicklung genau im Auge zu behalten und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Lesen Sie auch: So viel Schnee kommt jetzt auf uns zu Eiskalter Wetterumschwung: Kaltfront "Olga" bringt Schnee und Frost Aussicht auf Neuschnee macht Skigebieten Hoffnung