16. Jänner 2012 | 10:24 Uhr

schnee_straße_apa.jpg © APA

Kurzer Winter kommt

Dienstag beschert dem Osten Schnee

Mit minus 24 Grad war es im Lungau die kälteste Nacht des Jahres.

Väterchen Frost hat Österreich derzeit fest im Griff. Die Nacht auf Montag war die bislang Kälteste des Jahres und überhaupt auch die Kälteste des Winters: In St. Michael im Salzburger Lungau wurden minus 24 Grad gemessen. Derzeit herrschen in ganz Österreich eisige Temperaturen, es herrscht Frost im ganzen Land, wie die aktuelle Temperaturkarte zeigt: (klicken Sie bitte auf die Grafik um zur animierten Version zu gelangen).

frost.jpg © www.wetter.at
(c) www.wetter.at

Die weiteren Aussichten: Es kommt wieder Schnee
Nach einem im Großteil Österreichs überwiegend sonnigen Montag muss sich der Osten am Dienstag auf eine Störungszone einstellen: Dichte Wolken bringen etwas Schneefall, vor allem vom Wienerwald bis in die nördliche Obersteiermark. Dazu bläst zum Teil lebhafter Wind. Die Tageshöchstwerte kommen über minus drei bis plus vier Grad nicht hinaus.

Prognose.jpg

Im Tagesverlauf kommt aber schon am Mittwoch mehr und mehr die Sonne zum Vorschein. Im Westen und Süden wird es nach der Auflösung einiger Nebelfelder sehr sonnig sein. Höchstwerte: ein bis sieben Grad.

Aber auch dieses freundliche Wetter ist nicht von langer Dauer, da den ganzen Donnerstag starke Bewölkung dominieren und von Nordwesten Regen einsetzen wird. Die Schneefallgrenze steigt dabei rasch auf 1.000 bis 1.500 Meter Seehöhe an. Am längsten trocken ist es im Süden und Südosten, wo es erst am späten Nachmittag zu regnen beginnt.

Diashow: Erster Schnee in Wien

Erster Schnee in Wien
Erster Schnee in Wien
Erster Schnee in Wien
Erster Schnee in Wien
Erster Schnee in Wien
Erster Schnee in Wien
Erster Schnee in Wien
Erster Schnee in Wien

Am Freitag bleibt es im Westen und entlang der Alpennordseite bewölkt und es regnet und schneit immer wieder. Die Schneefallgrenze sinkt tagsüber auf bis zu 400 Meter ab. Überall sonst wechseln kurze sonnige Abschnitte und dichte Wolken ab, dabei gehen häufig Regen-oder Schneeregenschauer nieder. Die Höchstwerte werden zwei bis sieben Grad erreichen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter