08. Jänner 2024 | 16:00 Uhr

ATSchnee_Header.png © X (Twitter) - @kleinwalsertal1

Schnee-Comeback

Die schönsten Bilder Österreichs weißer Pracht

Das Schnee-Comeback hat heute ganz Österreich erfasst, als Schneeflocken in Hülle und Fülle vom Himmel fielen.  

 

 

 

Sogar in der sonst eher schneearmen Bundeshauptstadt Wien verwandelte sich die Stadt in eine zauberhafte Winterlandschaft. 

ATSchnee_Bild1.png © Helmut Graf  

Ein Wintermärchen in Österreich: Schneezauber im ganzen Land

Diese unerwartete und großzügige Schneemenge sorgte nicht nur für begeisterte Gesichter bei den Bewohnern, sondern versetzte auch die Berge und Skigebiete des Landes in einen Freudentaumel.

Auch Wien mit reichlich Schnee

Die Bewohner Wiens erlebten heute eine seltene, aber bezaubernde Verwandlung ihrer Stadt.

ATSchnee_Bild2.png © Helmut Graf  

Straßen und Gebäude wurden von einer schimmernden Schicht überzogen, und die Atmosphäre wurde von einer ruhigen, winterlichen Stimmung durchzogen.

ATSchnee_Bild3.png © Helmut Graf  

Ein ungewöhnlicher Anblick für eine Stadt, die normalerweise nicht so häufig mit Schneefällen gesegnet ist.

ATSchnee_Bild4.png © Helmut Graf

Freude in den Bergen und Skigebieten

 

  

 

Die Bergregionen Österreichs verzeichneten in den letzten Stunden beeindruckende Schneemengen. Während die Stadtbewohner den Schnee in Wien bewunderten, jubelten die Skigebiete vor Glück.

 

  

 

Die Schneemenge erreichte in einigen Regionen rekordverdächtige Höhen. Die majestätischen Alpen präsentieren sich nun mit einer zusätzlichen Schicht Puderzucker, die nicht nur die Landschaft, sondern auch die Vorfreude auf zahlreiche Abfahrten und Wintererlebnisse verstärkt. Skiliebhaber dürfen sich auf perfekte Pisten und Tiefschneehänge freuen, während die Berge stolz ihre neuen weißen Mäntel präsentieren.

ATSchnee_Bild5.png © Denise Auer

Hier fiel heute der meiste Neuschnee:

  • Kaunertaler Gletscher / Kaunertal: 5 cm
  • Hochlecken / Neukirchen / Altmünster: 30 cm
  • Silvapark Galtür / Paznaun-Ischgl Neuschnee: 10 cm
  • Krimml-Hochkrimml / Zillertal Arena: 5 cm
  • Königsleiten-Wald / Zillertal Arena: 20 cm
  • Feuerkogel / Ebensee: 10 cm
  • Wildkogel-Arena / Neukirchen & Bramberg: 10 cm
  • Turracher Höhe: 20 cm
  • Hinterstoder / Höss: 2 cm
  • Katschberg: 10 cm 

Lesen Sie auch passend zum Thema:

> Kältewelle: Das werden die eisigsten Orte 

> Wien im Griff der Schneewalze 

> Minus 18 Grad: Jetzt kommt die Mega-Kälte 

> Der Winter überrascht mit 40 Zentimeter Neuschnee 

> Teilweise erhebliche Lawinengefahr in Niederösterreich  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Nach Auflösung einiger Restwolken scheint am Vormittag verbreitet die Sonne. Von den Ötztaler Alpen bis ins Mariazeller Land sowie im Südwesten bilden sich ab Mittag über den Bergen vermehrt Quellwolken, die zu einigen kräftigen Regenschauern oder Gewittern anwachsen, sonst bleibt es trocken und sonnig. Abseits der Gewitter weht schwacher Wind aus südlichen Richtungen. Frühtemperaturen 9 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 26 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten.
mehr Österreich-Wetter