20. Juli 2012 | 10:15 Uhr

Beachvolleyball-Wetter © Acts / Studio Horst, Ranz

Aussichten

Das Beachvolleyball- Wetter in Kärnten

Während die Sportelite bei jedem Wetter kämpft, hoffen Urlauber auf viel Sonnenschein.

Ganz Kärnten ist im Beachvolleyball-Fieber und Tausende Urlauber tummeln sich rund um den Wörthersee, um Stars und Promis hautnah erleben zu können. Die Wetteraussichten für das Wochenende dürften allerdings nicht ganz nach dem Geschmack der Urlaubsgäste ausfallen. Hier die Wetterprognose von Freitag bis Samstag in Kärnten.

prognose.jpg

Freitag, 20. Juli
Der Himmel zeigt sich überwiegend bewölkt, wobei in Unterkärnten die Sonne öfters hervorlacht. Mit Regenschauern ist den ganzen Tag über zu rechnen. Der Wind bläst ziemlich ruhig und sollte den Beachvolleyball-Spielern keine größeren Probleme bereiten. Ab Nachmittag steigt die Chance auf Gewitter, aber die Sonne lässt sich öfters blicken. Die Temperaturen können bis zu 27 Grad erreichen.

Samstag, 21. Juli
Keine guten Aussichten für Sportler und Urlauber zugleich. In ganz Kärnten wird es regnerisch, trüb und empfindlich kalt. Höchsttemperaturen belaufen sich auf maximal 20 Grad und ein mäßig starker Wind weht aus Nordwest. Bei diesen Aussichten werden die VIPs beim Beachvolleyball wohl in die Zelte flüchten, denn die Regengüsse dürften ziemlich umfangreich ausfallen.

Sonntag, 22. Juli
Am Sonntag feiert die Sonne ihr Comeback, auch wenn weiterhin Wolken über den Himmel ziehen und Schatten auf die Beachvolleyball-Arena am Wörthersee werfen. Die Temperaturen erreichen wieder 23 Grad, jedoch wird der Wind etwas stärker aus Nord bis Nordost wehen. Wiederum sind einige Regenschauer möglich, aber mit ewas Glück bleibt es rund um den Wörthersee relativ trocken.

Wetterwarnung.jpg

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Trüb und regnerisch, 2/8°

Das Tiefdruckzentrum über Norditalien bleibt in Österreich wetterbestimmend, schwächt sich aber etwas ab. Außer ganz im Norden regnet und schneit es immer wieder leicht, bis zum Abend verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt in den Westen und an den Alpenhauptkamm. Die Schneefallgrenze liegt im Süden zwischen 1000 und 1400m, nördlich des Alpenhauptkammes zwischen 500 und 1000m. Der Wind weht schwach aus Nordwest bis Nordost. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter