06. September 2016 | 15:45 Uhr

Nach 12 Tagen

Erdbeben-Kätzchen "Carina" lebend geborgen

Unterkühlt und stark geschwächt.

Zwölf Tage nach dem Erdbeben in Mittelitalien ist in Amatrice eine Katze lebend aus den Trümmern eines eingestürzten Hauses geborgen worden. Das Tier namens "Carina" wurde von Feuerwehrleuten gerettet. Sie ist die Schwester der Katze "Gioia" (Freude), die nach fünf Tagen unter den Trümmern geborgen worden war, berichteten italienische Medien.

"Carina" war stark geschwächt und unterkühlt, wie in einem Video ersichtlich ist. "Die Katze scheint orientierungslos und deprimiert zu sein, sie frisst aber und das isst ein positives Signal", berichteten Tierärzte in Amatrice nach Medienangaben. Ihr Leben verdanken "Gioia" und "Carina" ihrer Besitzerin Daniela, die bis zuletzt die Feuerwehrmannschaften angefleht hatte, die Tiere unter den Trümmern ihres Hauses zu suchen.

Neun Tage und neun Nächte nach dem Erdbeben war in Amatrice vergangene Woche der Golden Retriever "Romeo" lebend aus den Trümmern eines eingestürzten Hauses geborgen worden. Der zwölf Jahre alte Hund überlebte in einem winzigen Raum, der unter den Trümmern frei geblieben war.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter