17. Februar 2017 | 11:48 Uhr

cer4.jpg © NASA

Zwergplanet

Spuren von möglichem Leben auf Ceres entdeckt

Auf dem Mini-Planeten könnten sich einfache Lebensformen entwickelt haben.

Auf dem Zwergplaneten Ceres wollen Forscher Spuren organischer Moleküle gefunden haben. Spektrografische Messungen der US-Raumsonde Dawn deuten auf das Vorhandensein von organischen Kohlenwasserstoffen hin.

Die Forschergruppe des Instituts für Astrophysik und Planetenforschung in Rom glaubt nicht, dass es sich dabei um von außen - etwa durch den Einschlag eines Meteoriten - zugeführtes Material handelt. Denn die Hitze, die bei einem Einschlag auf dem Zwergplaneten entsteht, hätten die Moleküle nicht überstanden.

Nun glauben die Experten, dass auf Ceres einfaches Leben entstanden sein könnte. "Auf Ceres finden sich Hinweise auf Ammoniak, Wassereis, Karbonate, Salze und organisches Material", erklärt Simone Marchi vom Southwest Research Institute in San Antonio (USA). "Damit gibt es auf Ceres alle Zutaten für Leben."

Auf dem Zwergplaneten wird ein unterirdischer Ozean aus flüssigem Wasser vermutet.

Ceres hat einen mittleren Durchmesser von etwa 940 Kilometern und ist rund fünf Milliarden Kilometer von der Erde entfernt.

Die NASA-Sonde Dawn war 2007 gestartet. 2011 hatte sie den Asteroiden Vesta erreicht und ein Jahr lang untersucht. Im März 2015 schwenkte sie in eine Umlaufbahn um Ceres ein, das größte Objekt des Asteroidengürtels zwischen Mars und Jupiter.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter