21. April 2017 | 09:10 Uhr

arosa2.jpg © Webcam Arosa

Frost-Nacht

Kälte-Rekord in der Schweiz

An sechs Orten war es in der zweiten Aprilhälfte noch nie so kalt.

In der Schweiz sind am Donnerstag bei klarer Nacht zahlreiche Temperaturrekorde gefallen. An mindestens sechs Orten war es nach Angaben des Wetterdienstes MeteoNews in der zweiten Aprilhälfte noch nie so kalt, zumindest seit Beginn der Messungen. Darunter sind Visp im Kanton Wallis, wo seit 1959 gemessen wird, und Arosa im Kanton Graubünden, wo seit 1931 gemessen wird.

Die Temperaturen lagen deutlich unter dem Gefrierpunkt, in Visp etwa bei minus 5,5 Grad und in Arosa bei minus 12,8 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Von ein paar Auflockerungen im Osten und Südosten abgesehen ist der Himmel oft grau in grau und vor allem vom nördlichen Vorarlberg bis ins nördliche Waldviertel ist zeitweise mit Niederschlagen zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht stellenweise Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Am Nachmittag setzen dann im Südwesten Niederschläge ein. Die Schneefallgrenze steigt auf 800 bis 1400m Seehöhe an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite zum Teil lebhaft bis kräftig, aus Südost bis West. Am frühen Morgen umspannen die Temperaturen minus 11 bis plus 2 Grad, am Nachmittag minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter