08. November 2017 | 13:00 Uhr

Eisvogel © APA/HERBERT PFARRHOFER

Nach Brandschaden

Wiener Eisbrecher "Eisvogel" wieder einsatzfähig

Repariertes 80-Tonnen-Schiff wartet auf Einsatz im Hafen Freudenau.

Die "MS Eisvogel" pflügt seit Jahren regelmäßig durch den Wiener Hafen Freudenau, um dort in frostigen Perioden die Eisdecke zu durchbrechen und somit vor Anker liegende Schiffe vor Schäden durch Eisdruck zu schützen. Im Februar wurde das 80-Tonnen-Gefährt durch einen Schwelbrand aber selbst in Mitleidenschaft gezogen. Nach umfangreichen Reparaturarbeiten ist die Eisvogel nun wieder einsatzfähig.

Anfang Februar war bei einem Routinecheck des Schiffs ein Schwelbrand in den unteren Decks infolge eines Kabelbrands entdeckt worden. Dadurch kam es zu erheblichen Beschädigungen im Unter- und Oberdeck sowie am Ruderstand. Der 520-PS-Koloss wurde generalsaniert. Er kann nun bei Bedarf wieder bis zu 60 Zentimeter dickes Eis brechen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Österreich liegt zur Wochenmitte unter Störungseinfluss. Das bedeutet insgesamt viele dichte Wolken sowie wiederholte Regenschauer. Der meiste Niederschlag wird an der Alpensüdseite von Osttirol ostwärts erwartet. Hier mischen sich mitunter auch Gewitter in die Niederschläge. Chancen auf Sonnenschein gibt es insgesamt nur zwischendurch. Während der Abendstunden intensiviert sich der Regen von Oberösterreich ostwärts deutlich. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und weht nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Norden und Osten mäßig bis lebhaft. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 19 bis 26 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter