08. November 2017 | 13:00 Uhr

Eisvogel © APA/HERBERT PFARRHOFER

Nach Brandschaden

Wiener Eisbrecher "Eisvogel" wieder einsatzfähig

Repariertes 80-Tonnen-Schiff wartet auf Einsatz im Hafen Freudenau.

Die "MS Eisvogel" pflügt seit Jahren regelmäßig durch den Wiener Hafen Freudenau, um dort in frostigen Perioden die Eisdecke zu durchbrechen und somit vor Anker liegende Schiffe vor Schäden durch Eisdruck zu schützen. Im Februar wurde das 80-Tonnen-Gefährt durch einen Schwelbrand aber selbst in Mitleidenschaft gezogen. Nach umfangreichen Reparaturarbeiten ist die Eisvogel nun wieder einsatzfähig.

Anfang Februar war bei einem Routinecheck des Schiffs ein Schwelbrand in den unteren Decks infolge eines Kabelbrands entdeckt worden. Dadurch kam es zu erheblichen Beschädigungen im Unter- und Oberdeck sowie am Ruderstand. Der 520-PS-Koloss wurde generalsaniert. Er kann nun bei Bedarf wieder bis zu 60 Zentimeter dickes Eis brechen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Überwiegend sonnig, im Osten anfangs ein paar Wolken, 11/24°

Von Westen her setzt sich sehr sonniges Wetter durch, letzte Wolken ganz im Osten lösen sich weiter auf. Der Wind weht generell schwach, nur vereinzelt auch mäßig aus Süd bis West. Nachmittagstemperaturen 20 bis 27 Grad. Heute Nacht: In der kommenden Nacht setzt sich das ungestörte Wetter weiter fort und kaum eine Wolke zeigt sich. Mitunter kann es in windgeschützten Tallagen einzelne Nebelfelder geben. Der Wind weht oft nur schwach. Tiefsttemperaturen 6 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter