02. Dezember 2016 | 11:29 Uhr

U4 Wiener Linien U-Bahn Störung Schienenersatzverkehr © APA/Herbert Neubauer

Warten, warten, warten

Sturmböen legen Wiener Öffis lahm

Sowohl die U4, als auch ihre Ausweichlinien waren von dem starken Wind betroffen.

Der Sturm hat Ostösterreich fest im Griff. Zahlreiche umgeknickte Bäume, lockere Fensterdielen oder verwehte Gartengegenstände hielten die Feuerwehren in der Nacht auf Freitag in Atem. Aber auch im Frühverkehr war einiges los.

Weil ein Zug in der U4 Station Braunschweiggasse liegen blieb, musste die Linie zwischen Hietzing und Heiligenstadt für eine Stunde kurzgeführt werden. Den betroffenen Fahrgästen wurde geraten unter anderem auf die Straßenbahnlinie 49 auszuweichen. Leider wurde auch die aufgrund eines Feuerwehreinsatzes in der Siebensterngasse im 7. Bezirk kurzgeführt.

+++ Zum LIVE-TICKER: Sturm-Warnung für Österreich +++

Fahrgäste blieben im Regen stehen

Und auch auf der anderen Ausweichroute mit der Bim-Linie 58 wurde es nicht einfacher. Ein Unfall auf der Hietzinger Hauptstraße ließ die Tram einige Zeit feststecken, woraufhin auch diese Linie kurzgeführt wurde. Eine bizarre Information gab es als „Goodie“ obendrauf. Als Ausweichmöglichkeit für die 58er Linie wurde die Nutzung der U4 empfohlen.

Der Freitagmorgen bestand für viele also aus mühsamen Warten. Allerdings spielte bekanntlich das Wetter auch nicht mit und die Fahrgäste blieben wortwörtlich im Regen stehen, gepaart mit Windböen mit bis zu 121 km/h war dieser Weg in die Arbeit alles andere als gemütlich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter