27. August 2015 | 10:15 Uhr

sommer-2.jpg © Getty Images

Ozon

August war Ozon-Alarm-Monat

Vor allem für empfindliche Personen kann Ozon zum Problem werden.

Man kann es nicht schmecken, nicht riechen und im ersten Moment auch nicht fühlen – Ozon. Fünfmal wurde heuer bereits die sogenannte Informationsschwelle überschritten. Das ist jene Grenze ab der die Bevölkerung durch den ORF gewarnt werden muss. Bei hohen Ozonbelastungen kommt es vor allem bei empfindlichen Menschen die körperlicher Belastung ausgesetzt sind zu Kopfschmerzen und Problemen mit den Atemwegen. Auch Tiere können davon betroffen sein. Der Aufenthalt im Freien ist jedoch auch für empfindliche Personen unbedenklich.

Europa-Ozon-Radar

Screenshot.jpg
(Klicken sie auf die Abbildung, um auf die interaktive Version zu wechseln)

Bei erhöhter Ozonbelastung ersucht die Wiener Umweltschutzabteilung, auf nicht unbedingt notwendige Autofahrten zu verzichten und öffentliche Verkehrsmittel zu benützen.

Mit dem Abklingen des Rekord-Sommers beruhigt sich auch die Lage an der Ozonfront. In Moment befindet sich Österreich wieder im Normalbereich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Tagsüber dominieren weiterhin oft dichte Wolken und zeitweiser Regen das Wettergeschehen. Besonders entlang der Alpen sowie im Westen und Südwesten kommt es im Tagesverlauf immer häufiger zu Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1700m Seehöhe. Im Norden und Osten hingegen kommt tagsüber nach und nach die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht nimmt der Störungseinfluss in Österreich langsam ab. Nur im Süden und teils auch im Westen gibt es stärkere Bewölkung und örtlich kann es noch regnen. Es weht schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 2 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter