19. Jänner 2012 | 11:08 Uhr

Kitzbühel © GEPA

Wettervorschau

Regen und viel Schnee in Kitzbühel erwartet

Wetterexperten aus Tirol rechnen mit bis zu 40 Zentimeter Neuschnee.

Keine besseren Aussichten für die 72. Hahnenkammrennen hat am Donnerstag Manfred Bauer, Wetterexperte der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Innsbruck, präsentiert. Die Speedrennen mit Super-G am Freitag und der klassischen Abfahrt am Samstag, sowie der Slalom am Sonntag sollen zwar planmäßig über die Bühne gehen, auf die Organisatoren wartet aber Schwerarbeit.

Kräftiger Schneefall

Konkret prognostizierte Bauer für Freitagvormittag kräftigen Schneefall, im Tal zuerst noch Regen, der später in Schnee übergehen wird. Am Nachmittag tritt eine Beruhigung ein. "Mit etwas Glück, sollte es für den Super-G keine Probleme geben", sagte der "Wetterfrosch" im Gespräch mit der APA.

Am Samstag wird es nach den aktuellen Berechnungen bis in den Vormittag hinein schneien, wobei der Schnee im Zielbereich in Regen übergehen wird. Mittags kommt es zu einer deutlichen Beruhigung. "Es wird zwar stark bewölkt sein, ich bin aber vorsichtig optimistisch für die Abfahrt", betonte Bauer. Am Sonntag wird der Schneefall großteils ausklingen, und es nur noch einzelne kleine Schauer geben.

Starker Wind
"Die größten Probleme haben sicher die Organisatoren. Denn es wird nicht nur zwischen zwanzig und am Start vierzig Zentimeter Neuschnee geben. Durch den starken Wind in der Nacht zum Samstag wird es zudem starke Verfrachtungen geben", warnte Bauer.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Nach Sonne einige Schauer, 13/24°

Unter Störungseinfluss gibt es am Donnerstag in allen österreichischen Landesteilen ein Wechselspiel aus Sonnenschein und zahlreichen Wolken. Im Laufe des Vormittags nimmt außerdem die Schauerneigung deutlich zu, vor allem aber im Westen und Norden. Südlich des Alpenhauptkammes hingegen ist es meist am freundlichsten, dort ist mit weniger Niederschlag zu rechnen. Der Wind aus West weht von Oberösterreich ostwärts mäßig, in exponierten Lagen auch teils lebhaft. In den südlichen Landesteilen ist der Wind schwächer. 9 bis 17 Grad in der Früh. Tagsüber werden 20 bis 26 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter