17. Juni 2014 | 10:24 Uhr

Garten © wien.gv.at

Bezahlte Anzeige

Gemeinsam garteln im Stadtgebiet

Wienerinnen und Wiener können ihren eigenen Grünraum schaffen und pflegen.

Unter dem Motto "gemeinsam garteln verbindet" fördert die Stadt Wien seit 2010 Nachbarschafts- und Gemeinschaftsgärten. Viele Projekte wurden bereits umgesetzt, etliche sind gerade im Entstehen. Unterstützt wird ein Projekt pro Bezirk mit 3.600 Euro. Darüber hinaus bieten die Wiener Stadtgärten den Hobbygärtnerinnen und -gärtnern ihr Fachwissen an.

Die Gärten sind nicht nur eine Bereicherung der Grünflächen in den Bezirken, sondern sollen auch das Miteinander und die Nachbarschaft in den Grätzeln fördern. Ganz nach dem Vorbild anderer Millionenstädte wie Paris, Berlin, London oder New York sprießt es derzeit allerorts in Wiens Bezirken. An vielen Projekten sind Schulen und Kindergärten beteiligt.

(Bezahlte Anzeige)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter