13. Juni 2014 | 10:15 Uhr

schule.jpg © BilderBox.com

Bezahlte Anzeige

Bildungsstadt Wien

Bis 2017 investiert die Stadt Wien 570 Millionen Euro in die Sanierung der insgesamt 242 Pflichtschulen.

Wien wächst jährlich um rund 20.000 Einwohner - damit steigt auch der Bedarf an Schulplätzen. Um diesem gerecht zu werden, investierte die Stadt Wien alleine im letzten Jahr 22,5 Millionen Euro in acht Schulzubauten, weitere 12 Millionen Euro sind es heuer. Daneben entstehen 11 neue Campus-Standorte mit Ganztagesschulen und Kindergärten.

(Bezahlte Anzeige)

 

wetter_button Kopie.jpg

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Strahlend sonnig 1/16°

Im Nordosten bleibt es heute bis in den Nachmittag hinein sehr sonnig. Im übrigen Österreich überziehen von Südwesten her vermehrt Wolken in hohen bis mittleren Schichten den Himmel, außerdem sorgt auch der zunehmende Gehalt an Saharastaub für eine gewisse Trübung des Himmels. Der Wind aus Ost bis Süd weht schwach bis mäßig, an der Alpennordseite zunehmend auch föhnig. Tageshöchsttemperaturen bei 12 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überzieht ein Schirm aus zumeist hohen bis mittelhohen Wolken von Südwesten her den Großteil Österreichs. In Niederösterreich und Wien bleibt es hingegen zunächst gering bewölkt, ehe sich ab dem frühen Samstagmorgen einige Nebel- oder Hochnebelbänke bilden. Der Wind weht vielerorts schwach bis mäßig aus östlicher bis südöstlicher Richtung, nur in den Föhnregionen im Westen können kräftigere Böen bis in Talnähe vordringen. Tiefsttemperaturen meist minus 2 bis plus 7 Grad, im Rheintal auch um plus 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter