12. September 2023 | 15:04 Uhr

Sonne Gewitter © Getty

Kaltfront

Wettersturz: Ab Mittwoch regnet es im ganzen Land

Am Weekend erleben wir ein Comeback des Goldenen Sommers.

Es war jetzt wochenlang ein perfekter Spätsommer. Bis zuletzt hatten wir sogar Badewetter, täglich erreichte das Thermometer die magische 30-Grad-Grenze. Zuletzt wurden etwa in Tulln 32 Grad gemessen.

Doch das war's jetzt damit - vorerst. Jetzt kommt ein Wetter-Absturz. Ab Mittwoch verdunkelt sich der Himmel. Spätestens am Nachmittag setzt der Regen fast überall ein. Auch Gewitter können im ganzen Land vorkommen. Dabei kann es dennoch bis zu 30 Grad heiß bleiben (Alpen-Ostrand).

Hoch "Patricia" verlässt uns

Schuld ist das flüchtende Hochdruckgebiet "Patricia", die sich in den Osten vertschüsst. Wir werden dann von Tiefs dominiert, die uns extrem feuchte Luft vom Atlantik bringen.

Die gute Nachricht: es hellt schon am Freitag im Osten, am Samstag in ganz Österreich wieder auf. Bei leichter Bewölkung sind am Wochenende bis zu 26 Grad möglich. Für viele genug um ins Freibad zu gehen.

Immer mehr Hitzetage

Es war - trotz langer Regenphasen - insgesamt ein sehr heißer Sommer, so die Statistik der Geosphere Austria. Um 1,1 Grad heißer als der langjährige Schnitt war die Saison. Die meisten Hitzetage (mit mehr als 30 Grad) gab es heuer mit 28 in der Wiener Innenstadt. Zum Vergleich: Im Schnitt gab es früher nur neun solche Tage (zwischen 1961 bis 1990).

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Der Samstag startet mit zahlreichen dichten Wolken. Während sich im Tagesverlauf von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich sowie auch in Osttirol allmählich sonniges Wetter durchsetzt, gibt es im Süden und Osten auch später noch deutlich mehr Wolken. In der Früh kann es im Burgenland sowie auch in der Südoststeiermark außerdem mitunter noch leicht schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang des Alpenhauptkamms und im Osten teils auch lebhaft aus Nordwest. Die Frühtemperaturen minus 11 bis 0 Grad. Mit minus 2 bis plus 4 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter