28. Februar 2025 | 09:39 Uhr

La Reunion © AFP

Wirbelsturm

Zyklon "Garance": La Réunion verhängt höchste Alarmstufe

Einwohner der französischen Insel sollen in Häusern bleiben

Die französische Insel La Réunion im Indischen Ozean hat wegen eines herannahenden Wirbelsturms die höchste Warnstufe verhängt. Angesichts der Gefahr eines direkten Auftreffens des Zyklons "Garance" mit Windböen von mehr als 200 Stundenkilometern werde der Präfekt die höchste Warnstufe auslösen, erklärten die Behörden am Freitag im Onlinedienst X.

La Réunion und die rund 225 Kilometer nordöstlich gelegene Insel Mauritius sind bereits seit Mittwoch in höchster Alarmbereitschaft, da "Garance" mit zunehmender Geschwindigkeit Kurs auf beliebte Touristenorte nimmt. Mauritius schloss am Mittwoch seinen Hauptflughafen, La Réunion tat dies am Donnerstag ebenfalls.

Der französische Wetterdienst Météo-France warnte vor "direkten Auswirkungen" auf La Réunion und forderte die rund 900.000 Einwohner auf, in ihren Häusern zu bleiben.

Zuletzt war die Insel 2024 von einem schweren Zyklon getroffen worden. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen nimmt die Zahl der extremen Wetterphänomene durch den menschengemachten Klimawandel zu.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter