03. November 2015 | 08:39 Uhr

chapala62.jpg © Reuters
chapala27.jpg © AFP
chapala8.jpg © NASA

Hurrikan-Stärke 4

Zyklon "Chapala" erfasst Jemen

Wirbelsturm bringt es auf Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 km/h.

Der heftige Wirbelsturm "Chapala" hat die jemenitische Inselgruppe Sokotra vor der Küste der Arabischen Halbinsel erfasst und mindestens 30 Häuser zerstört. Hunderte Familien sind fern der Küste in Regierungsgebäuden und Schulen vor dem Zyklon in Sicherheit gebracht worden.

Heftiger Regen und eine Flut hatten die Insel unter Wasser gesetzt. Einige Menschen wurden verletzt, Tote gebe es bisher nicht. Sokotra liegt im Indischen Ozean rund 350 Kilometer vor der Küste des Jemens. Die Inselgruppe steht wegen ihrer einzigarten Fauna und Flora auf der Liste des Unesco-Weltnaturerbes.

Der World Meteorological Organization zufolge erreicht der Zyklon Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 Stundenkilometern - das enstpricht einem Hurrikan der Stärke 4. Am Dienstag erreicht "Chapala" die Küste Jemens und des Omans und wird auch dort heftigen Regen auslösen. Die betroffenen Regionen sind jedoch nur spärlich bewohnt.

Über der trockenen Luft auf der arabischen Halbinsel wird sich der Wirbelsturm rasch abschwächen, Böen von bis zu 140 km/h sind aber immer noch möglich. In Teilen des Landes werden bis zu 500 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet; das ist das Zehnfache der jährlichen Niederschlagsmenge.

chapala8.jpg © NASA
So sieht "Chapala" von der Internationalen Raumstation ISS aus; fotografiert von Astronaut Scott Kelly
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Verbreitet Sonne. -6/1°

Hoher Luftdruck prägt am Dienstag das Wettergeschehen. Damit ist es neben lokalem Nebel verbreitet sonnig. Lediglich den Norden Österreichs streift am frühen Nachmittag eine schwache Störung mit ein paar harmlosen Wolken. Es bleibt jedoch trocken. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. In der Früh wird es kalt mit Temperaturen von minus 14 bis minus 4 Grad, in den inneralpinen Tälern wird es stellenweise noch kälter. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen minus 7 und plus 5 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter