13. Februar 2023 | 13:35 Uhr

asteroid.jpg © Twitter Gijs de Reijke

Bunter Blitz am Himmel

Wow! Mini-Asteroid sorgt für Lichtschauspiel

Kleiner Asteroid sorgt für Lichtschauspiel über dem Ärmelkanal. Der Himmel wurde mit einem pinken Blitz erleuchtet.

Ein kleiner Asteroid hat über dem Ärmelkanal in der Nacht auf Montag für ein ungewöhnliches Lichtschauspiel gesorgt. Der Himmelskörper namens "Sar2667" mit rund einem Meter Durchmesser drang in die Atmosphäre ein und war einem Bericht der BBC zufolge kurz vor 3.00 Uhr (Ortszeit) feuerballartig am Himmel zu sehen. Ein Twitter-Nutzer schrieb, der verglühende Asteroid habe den Himmel "mit einem pinken Blitz erleuchtet, was spektakulär war".

 

 

Eine Beobachterin aus Brighton sagte der britischen Nachrichtenagentur PA, das Spektakel sei "das Großartigste, was ich je gesehen habe". Die europäische Raumfahrtagentur ESA hatte zuvor bereits auf Twitter mitgeteilt, dass der Asteroid über dem Norden Frankreichs in die Erdatmosphäre eintreten werde. Es ist den Angaben nach erst das siebente Mal, dass das Eintreten eines Asteroiden im Voraus vorhergesagt wurde. Die Agentur beschrieb dies als Zeichen für den rapiden Fortschritt bei der Vorhersage solcher Ereignisse.

 

Kein Asteroid auf Kollisionskurs

Forscher haben Zehntausende Asteroiden in der Nähe der Erde identifiziert, davon rund 10.000 mit einem Durchmesser von mehr als 140 Metern. Es ist keiner bekannt, der in absehbarer Zeit direkt auf unseren Planeten zurasen könnte. Im vergangenen Oktober war es der NASA erstmals gelungen, die Bewegungsrichtung eines Asteroiden durch den Aufprall einer Sonde zu verändern. Hintergrund des Versuchs ist die Frage, wie die Erde vor herannahenden Himmelskörpern geschützt werden könnte. Ein Asteroideneinschlag vor rund 66 Millionen Jahren gilt unter Wissenschaftern als wahrscheinlichste Ursache für das Aussterben der Dinosaurier. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter