13. Februar 2018 | 07:01 Uhr

tonga.jpg © APA/AFP/JAMIE MOTU'APUAKA

Tonga

Wirbelsturm zerstört Parlamentsgebäude

Tongas Hauptinsel Tongatapu ist ohne Strom - Bisher keine Todesopfer

Der Wirbelsturm "Gita" hat im Pazifikstaat Tonga schwere Schäden angerichtet. So zerstörte der Sturm unter anderem das Parlamentsgebäude des Inselstaats. Es sei noch schwierig, das ganze Ausmaß der Zerstörungen abzuschätzen, sagten Rettungskräfte am Dienstag. Todesopfer wurden bisher nicht gemeldet.
 
"Es war eine furchtbare Nacht", sagte Graham Kenna von Tongas Katastrophenmanagementbehörde dem australischen Sender ABC. Eine große Zahl von Gebäuden sei zerstört, auf der gesamten Hauptinsel Tongatapu gebe es keinen Strom, so die Rettungskräfte. Mehrere Menschen wurden Berichten zufolge verletzt, auf Bildern waren Überschwemmungen, weggewehte Dächer und umgerissene Palmen zu sehen.
 
"Gita", ein Zyklon der zweithöchsten Stufe vier, war mit Windstößen von mehr als 200 Kilometern pro Stunde in der Nacht auf Dienstag auf Tongatapu getroffen. Nach Angaben der britischen Wetterbehörde war es der stärkste Sturm seit 60 Jahren, der über die Insel hinweggezogen war. Tonga besteht aus 45 bewohnten und mehr als 120 unbewohnten Inseln. Auf Tongatapu leben mehr als 70.000 Menschen. Der Sturm zieht nun weiter in Richtung der zu Fidschi gehörenden Lau-Inseln.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter