15. Februar 2017 | 21:42 Uhr

asteroid.jpg © Getty

Experte schlägt Alarm

"Wir sind auf Asteroiden-Crash völlig unvorbereitet"

Der Star-Astronom fordert, dass wir uns endlich auf einen Einschlag vorbereiten.

Immer wieder kommen Asteroiden der Erde ziemlich nahe. Die Weltraumorganisation NASA versuchte bisher immer zu beruhigen. Man könne Asteroiden rechtzeitig erkennen, zudem habe man ein effektives Abwehr-System entwickelt. Nun schlägt aber der Astrophysiker Martin Rees Alarm: In Wahrheit seien wir auf einen Asteroiden-Einschlag völlig unvorbereitet.

Rees forderte auf einer Pressekonferenz, dass man dringend Geld in ein besseres Erkennungs- und Abwehrsystem investieren müsse. Nur so kann unser Planet vor einer folgenschweren Kollision mit einem Asteroiden geschützt werden. "Wir wissen, dass Asteroiden ein Risiko für die Erde darstellen“, so der Wissenschaftler.

Der Astrophysiker versucht allerdings auch zu beruhigen: „Die jüngsten Fortschritte in der Sensorik haben unsere Fähigkeiten, diese Objekte zu erkennen und abzulenken, radikal verbessert“, so Rees. Er fordert die US-Regierung auf, jährlich hunderte Millionen für Verteidigungssysteme auszugeben. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Überwiegend sonnig, im Osten anfangs ein paar Wolken, 11/24°

Von Westen her setzt sich sehr sonniges Wetter durch, letzte Wolken ganz im Osten lösen sich weiter auf. Der Wind weht generell schwach, nur vereinzelt auch mäßig aus Süd bis West. Nachmittagstemperaturen 20 bis 27 Grad. Heute Nacht: In der kommenden Nacht setzt sich das ungestörte Wetter weiter fort und kaum eine Wolke zeigt sich. Mitunter kann es in windgeschützten Tallagen einzelne Nebelfelder geben. Der Wind weht oft nur schwach. Tiefsttemperaturen 6 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter