17. Jänner 2014 | 13:58 Uhr

Italien.jpg © Reuters

Winter im Süden:

Starker Schneefall in Norditalien

Der Winter bleibt weiter auf der Alpensüdseite. In Norditalien herrschen starke Schneefälle.

3 Grad in Mailand, 2 Grad in Trient, Schneefall in Bozen. Ein Mittelmeertief hat sich zum viertel Mal seit Weihnachten südlich der Alpen breitgemacht und sorgt für kräftigen Niederschlag. Im Flachland regnet es von Turin bis Venedig, auf den Bergen fällt Schnee. Doch was die Skigebiete in Südtirol und dem nördlichen Veneto freut, ärgert die Autofahrer.

Pendlerchaos in Südtirol:
Freitagmorgen war es erneut zu massiven Verzögerungen im Pendlerverkehr gekommen. Züge auf der Bahnlinie Meran-Bozen hatten Verspätungen, in Taufers ist die Staatsstraße nach Bruneck weiterhin gesperrt, auf der Pustertaler Straße überschlug sich ein Auto. Viele kamen zu spät in die Arbeit.

Abfahrts-Training in Cortina d'Ampezzo abgesagt:
Wegen der starken Schneefälle in den Dolomiten musste das zweite Abfahrtstraining der Damen am Freitag abgesagt werden. Da die Prognosen für Samstag und Sonntag nicht viel besser sind, ist ungewiss, ob am Wochenende die Abfahrt und der Super-G plangemäß ausgetragen werden können.

Cortina.jpg © Reuters

Freude in den Skigebieten:
Die Skigebiete sind jedenfalls hoch erfreut über die gute Schneelage in diesem Jahr. Abfahrten bis ins Tal sind überall problemlos möglich.

Aktuelle Schneehöhen:
Alta Badia: 60-170 cm
Cortina d'Ampezzo: 100-200 cm
Gröden: 75-165 cm
Kronplatz: 50-150 cm
Meran 2000: 80-110 cm
Sellaronda/Dolomiten: 75-165 cm

zum Vergleich: In Ortszentrum von Kitzbühel liegen magere 5 cm, an der Talstation gerade einmal 35 cm.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter