05. Februar 2016 | 10:58 Uhr

Kalifornien © Reuters

Häuser evakuiert

Winterstürme zerstörten Klippen in Kalifornien

Einige Wohnblocks ragen über die knapp 25 Meter hohen Klippen.

Dutzende Menschen haben in Kalifornien ihre Häuser verlassen müssen - möglicherweise für immer. Die Gebäude drohen, ins Meer zu stürzen. Erosion hat die Klippen in Pacifica, einer Stadt in der Nähe von San Francisco, abgetragen. Am Donnerstag (Ortszeit) räumten die letzten noch verbliebenen Bewohner ihre Wohnungen, wie der Radiosender KALW meldete.

Drei nun leer stehende Wohnblocks ragen über die knapp 25 Meter hohen Klippen. Schon seit Jahren bröckeln diese, zitierte das Nachrichtenportal "SFGate" Umweltexperten. Doch der Prozess habe sich durch Umweltfaktoren und menschlichen Einfluss beschleunigt. Ende Jänner rief die Stadt einen Notstand aus. Nach starkem Regen war ein Teil der Klippe weggebrochen und auf den darunter liegenden Strand gestürzt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter