19. Oktober 2021 | 08:51 Uhr

Erdbeben.jpg © Google

Stärke 6,1

Wieder starkes Beben auf Urlaubs-Insel Kreta

Erneut hat ein Seebeben die Menschen auf der griechischen Insel Kreta und in Ortschaften der südwestlichen Küste der Türkei aufgeschreckt. 

Das Beben der Stärke 6,1 ereignete sich am Dienstag gegen 8.30 Uhr Ortszeit, das Zentrum lag rund 130 Kilometer südöstlich von Inseln wie Kreta und Karpathos entfernt im Meer. Die türkische Katastrophenschutzbehörde Afad meldete 155 Kilometer Entfernung von der türkischen Küste. Über Schäden war zunächst nichts bekannt.

Der griechische Seismologe Efthymios Lekkas schloss Schäden aus: Das Beben habe sich in großer Tiefe von 58,5 Kilometern ereignet, so dass auch keine Tsunami-Gefahr bestehe, sagte er Dienstagfrüh der griechischen Zeitung "To Proto Thema". Allerdings bestätige der Erdstoß die derzeit erhöhte seismische Aktivität in dieser Region.

Erst vergangene Woche hatte ein Seebeben der Stärke 6,3 nahe Kreta die Menschen aufgeschreckt. Es war bis in die rund 400 Kilometer entfernte griechische Hauptstadt Athen zu spüren. Vor drei Wochen war bei einem ähnlich starken Beben auf Kreta ein Mensch ums Leben gekommen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Sonnig, Schauer im Bergland und im S 16/30°

Das Wetter beruhigt sich wieder, Österreich gelangt in eine westliche Strömung und der Luftdruck steigt. Damit überwiegt tagsüber verbreitet der sonnige Wettercharakter. Im südlichen Bergland steigt am Nachmittag die Schauerneigung noch einmal leicht an, auch lokal kurze Gewitter sind nicht komplett ausgeschlossen. Ansonsten bleiben Regenschauer aber die Ausnahme. Der Wind weht oft nur schwach bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland und im Osten bläst er allerdings zeitweise lebhaft aus West, lässt zum Abend hin aber überall nach. Tageshöchsttemperaturen 25 bis 32 Grad.
mehr Österreich-Wetter