22. Juli 2017 | 12:03 Uhr

Amatrice.jpg © AFP

Samstagfrüh

Wieder Erdbeben in Amatrice

Erdstoß der Stärke 4,2 war deutlich zu spüren.

Ein Erdstoß der Stärke 4,2 ist Samstagfrüh um 4.13 Uhr zwischen den mittelitalienischen Regionen Umbrien und Abruzzen deutlich zu spüren gewesen. Das Epizentrum in 14 Kilometer Tiefe lag laut dem italienischen Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) nicht weit von der Kleinstadt Amatrice entfernt, die bei einem schweren Erdbeben am 24. August 2016 zerstört worden war.

Der Erdstoß, der die Bevölkerung weckte und Angst auslöste, verursachte keine Schäden. Nachbeben mit Stärken zwischen 2,1 und 2,4 wurden gemeldet.

Bei Erdbeben im Vorjahr starben 299 Menschen

Bei dem Erdbeben in Amatrice im Vorjahr kamen 299 Personen ums Leben. In dutzenden Gemeinden zwischen Umbrien, Marken und Latium gab es Schäden. Weitere schwere Beben folgten in Mittelitalien bis zum vergangenen Jänner.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein, am höchsten ist die Gewittergefahr im Süden und Südosten. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter