25. September 2015 | 08:42 Uhr

Asteroid © NASA

Fast unbemerkt

Weltuntergangs-Meteorit hat Erde verfehlt

Verschwörungstheoretiker müssen sich ein neues Datum suchen.

Es hieß wieder einmal, dass die Welt untergeht. Ein riesiger  Meteorit sollte zwischen 22. und 28. September die Erde treffen und mit einem Mega-Tsunami alles Leben auslöschen. So lautete zumindest eine irre Theorie, die durchs Internet geisterte.

Dumm nur, dass der "Killer-Meteorit" bereits in sicherer Entfernung an der Erde vorbeigeflogen ist. Die NASA twitterte: "Wie vorhergesagt passierte Asteroid 2012 TT5 die Erde in sicherer Entfernung. 8 Millionen Kilometer."

 


 

Um weiteren Weltuntergangstheorien vorzubeugen betonte ein NASA-Sprecher: "Die NASA kennt zurzeit keinen Asteroiden oder Kometen, der derzeit auf Kollisionskurs mit der Erde wäre. Die Wahrscheinlichkeit einer Kollision ist also äußerst gering."

Eine "Hoffnung" auf den baldigen Weltuntergang bleibt Anhängern dieser Theorie aber noch: am 28. September gibts einen Blutmond . Auch der kann angeblich für den Weltuntergang sorgen.

VIDEO: News TV berichtete über diese Theorie

.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Unbeständig, 5/16°

Unter Störungseinfluss gibt es neben Sonnenschein bis zum Montagabend immer wieder auch Quellwolken. Diese sorgen vor allem um und nördlich des Alpenhauptkammes wiederholt für Regenschauer. Erst während der Abendstunden nimmt die Schauerneigung vorübergehend ab. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Nordwest bei Nachmittagstemperaturen zwischen 12 und 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag lassen bei wechselnder Bewölkung letzte Regenschauer bald nach. Lediglich in Oberösterreich und Salzburg sowie auch im Südosten Österreichs können bis zum Morgen noch einzelne Regenschauer niedergehen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis Nord bei Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter