16. November 2018 | 11:00 Uhr

Dromedar.JPG © Twitter@Sharla McBride

Kuriose Szene

Was macht ein Dromedar mitten im US-Schnee-Chaos?

Das erste Schneechaos in Amerika überraschte nicht nur die Menschen.

Der erste größere Schneesturm dieses Winters hat am Donnerstag im Nordosten der USA für Chaos auf den Straßen gesorgt. Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee brachten vor allem die Autofahrer an der Ostküste zur Verzweiflung, Hunderte von Unfällen hielten die Polizei und Rettungsdienste auf Trab.

Autofahrer und Pendler wurden darauf aufmerksam gemacht, dass auch am Freitag schlechtes Wetter zu Behinderungen führen könne. "Es kam, es schneite und es siegte", kommentierte der Sender WABC den "Alptraum" des ersten Schnees im Staat New York. In der Metropole New York kam am frühen Abend der öffentliche Busverkehr nach wenigen Zentimetern Schnee ins Rutschen, der größte Busbahnhof wurde wegen Überfüllung geschlossen.

Aber nicht nur Autofahrer wurden von dem plötzlichen Schnee überrascht. Auch ein sognanntes "Wüstenschiff" dürfte vom Schneesturm im Osten von Pennsylvania überrascht worden sein. Etliche Videos und Fotos in den Sozialen Median zeigten ein Dromedar, das alleine am Rand einer verschneiten Straße stehend, unaufgeregt die Autos betrachtete. "Keine große Sache, nur ein Kamel auf (Route) 309 im Schneesturm", griffen die Medien einen lakonischen Tweet einer Autofahrerin auf. Es bleibt weiterhin ein Rätsel woher das Dromedar plötzlich kam.

 


Für die Polizei war das Dromedar auch nicht das Hauptproblem, da sie mit unzählichen Unfällen auf den schneeglatten Straßen beschäftigt war.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter